User Manual

27Benutzerhandbuch für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
Dauer des Herunterfahrens
Legen Sie fest, wie lange die USV ausgeschaltet bleibt.
Basic
Betriebsdauer
bei schwacher
Batterie
Legt bei einer USV, die mit Batteriestrom läuft, fest, bei welcher verbleibenden Batterielaufzeit die
USV einen niedrigen Batteriestand signalisiert. Die USV wird in diesem Fall:
Den niedrigen Batteriestand am USV-Display anzeigen.
Die Benachrichtigung „niedriger Batteriestand“ von der USV über das Simple-Signaling-Kabel
an die angeschlossenen Geräte senden.
Wird die Stromversorgung der USV nicht wieder hergestellt, schaltet sich diese bei aufgebrauchter
Batterie aus. Diese Option ist nur für die Smart-UPS-Modelle SMT, SMX, SRC, SURTD und SRT
verfügbar.
Basic
Shutdown-
Verzögerung
Legt fest, wie lange die USV wartet, bevor sie als Reaktion auf eine Basic Shutdown-
Benachrichtigung herunterfährt. Nach Verstreichen dieser Zeitspanne fährt die USV unabhängig
von der verbleibenden Batterielaufzeit herunter.
Diese Option ist nur für die Smart-UPS-Modelle SMT, SMX, SRC, SURTD und SRT verfügbar.
Feld Beschreibung
Ruhezustand-Zeit
Legt fest, wie lange die USV die Ausgangsversorgung ausgeschaltet lässt, wenn Sie die
USV/Steckdosengruppe in den Ruhezustand versetzen. Wenn die USV/Steckdosengruppe
ausgeschaltet wird, schaltet sie sich nach Verstreichen der hier festgelegten Ruhezustand-Zeit
und der Neustartzeit oder Einschaltverzögerung wieder ein. Wurde die Netzstromversorgung
noch nicht wiederhergestellt, wartet die USV mit dem Einschalten bis zu deren
Wiederherstellung. Siehe
„Herunterfahren“ im Menü „Konfiguration“ auf Seite 26.
Der Ruhezustand-Befehl kann über USV im Menü „Steuerung“ auf dem USV-Display per
SNMP-Befehl oder PowerChute Business Edition ausgegeben werden.