User Manual
Benutzerhandbuch für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
i
Einführung..........................................................................1
Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Unterstützte Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
IPv4-Erstkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
IPv6-Erstkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Netzwerkmanagement mit anderen Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . .3
Interne Verwaltungsfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Zugriffspriorität für Anmeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Arten von Benutzerkonten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Zurücksetzen bei vergessenem Passwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Frontblende (AP9640) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Frontblende (AP9641) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Beschreibung der LEDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Status-LED . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Link-RX/TX-LED (10/100/1000) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Selbstüberwachungsfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Selbstüberwachungsmechanismus der Netzwerkschnittstelle . . . . . . . .9
Zurücksetzen des Netzwerk-Timers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Automatische Abmeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Web-Benutzeroberfläche .................................................10
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Unterstützte Web-Browser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Vorgehensweise zur Anmeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
URL-Adressformate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Erstmaliges Einloggen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Inhalt










