User Manual
18Benutzerhandbuch für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
USV-Steuerung
Über die Optionen im Menü „Steuerung“ können Sie sofortige Aktionen für Ihre USV und Ihre Steckdosen
durchführen und zudem auf bestimmte Sicherheits- und Netzwerkfunktionen zugreifen.
Siehe dazu die folgenden Abschnitte:
• USV im Menü „Steuerung“
• Steckdosengruppen im Menü „Steuerung“
• „Sicherheit“ im Menü „Steuerung“
• „Netzwerk“ im Menü „Steuerung“
USV im Menü „Steuerung“
Befehlsfolge: Steuerung > USV
Wenn Sie die Option einer Optionsschaltfläche auswählen und auf „Weiter“ klicken, wird die durchzuführende
Aktion in einem anderen Bildschirm zusammengefasst. Klicken Sie auf „Übernehmen“, um mit der Aktion
fortzufahren.
Die Aktionen variieren je nachdem, ob Sie ein USV-Gerät mit Steckdosengruppen verwenden oder nicht. Dies
wird in den beiden nachfolgenden Tabellen separat behandelt.
• Aktionen im USV-Bildschirm für Geräte MIT Steckdosengruppen.
• Aktionen im USV-Bildschirm für Geräte OHNE Steckdosengruppen.
Die Kontrollkästchen des Bildschirms direkt im Anschluss gelten für beide Tabellen.
Kontrollkästchen Beschreibung
Signal
PowerChute
Network
Shutdown-Clients
Wenn kein PowerChute-Client vorhanden ist, ist die Option bei einer USV mit Steckdosengruppen
ausgegraut (siehe
PowerChute Network Shutdown-Clients).
Wählen Sie diese Option aus, um allen als PowerChute Network Shutdown-Clients
konfigurierten Servern, die mit dieser USV kommunizieren, ein Signal zu geben, gemäß den für
PowerChute Network Shutdown-Parameter konfigurierten Werten herunterzufahren (siehe
„Herunterfahren“ im Menü „Konfiguration“).
Allerdings werden mit dieser Option keine Server benachrichtigt, wenn Bypass-
Steuerungsaktionen durchgeführt werden.
Abschaltverzöge-
rungen für
Steckdosen
überspringen
Diese Option ist nur für einer USV mit Steckdosengruppen verfügbar. Schaltet Steckdosen
umgehend ab und überspringt die konfigurierten Verzögerungen für Steckdosengruppen.
Sie sollten diese Option nur im Notfall aktivieren, oder um Laufzeit zu sparen. Es kann auch
sein, dass die Lastgeräte bereits manuell abgeschaltet wurden.










