User Manual

16Benutzerhandbuch für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
Universeller E/A im Menü „Status“
Befehlsfolge: Status > Universeller E/A
Diese Option ist nicht bei allen USV-Geräten verfügbar.
Unter Temperatur und Luftfeuchtigkeit wird der Name, der Alarmzustand, die Temperatur und die
Luftfeuchtigkeit (sofern unterstützt) für jeden Sensor angezeigt. Klicken Sie auf den Namen eines Sensors,
um Name und Standort zu bearbeiten sowie um die Grenzwerte und die Hysterese zu konfigurieren. Weitere
Informationen finden Sie unter
Bildschirm „Temperatur und Luftfeuchtigkeit“.
Unter Eingangskontakte werden der Name, der Alarmzustand und der Status (offen oder geschlossen) jedes
Kontakts angezeigt. Diese Informationen werden automatisch ermittelt und hier angezeigt, wenn Sie das
Umgebungszubehör installieren. Klicken Sie auf den Namen eines Eingangskontakts, um ausführliche Angaben
zu dessen Alarmzustand anzuzeigen oder um seine Werte zu konfigurieren. Wenn Kontakte konfiguriert und
deaktiviert wurden, werden sie hier nicht angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter
Bildschirm
„Eingangskontakte“.
Seriennummer
(sofern vorhanden)
Die Seriennummer des Batterie-Moduls.
Firmware-Version Die Versionsnummer des Batterie-Moduls.
Temperatur Die vom Sensor gemeldete Temperatur im Batteriefach.
Modulstatus
Nur Fehler am Batterie-Modul ohne Fehler an den einzelnen Batteriekassetten. Fehler
werden als Ereignisse protokolliert und können wie folgt lauten:
Temperatur nicht im Bereich
allgemeine Fehler
Kommunikationsfehler
ein nicht angeschlossener Modulrahmen
nicht mit der Hardware kompatible Firmware
Batteriekassette 1 und (sofern vorhanden) Batteriekassette 2
Zustand
Dieser kann OK sein, die Batterielebensdauer geht bald zur Neige die Batterielebensdauer
wurde überschritten oder es wurde ermittelt, dass die Batterielebensdauer für die Kassette
zur Neige geht.
Fehler werden als Ereignisse protokolliert.
Installationsdatum
Das Datum, an dem die einzelnen Batteriekassetten eingebaut wurden. Sie können dieses
Datum bearbeiten.
Vorhergesagtes
Austauschdatum
Die USV berechnet, wann die Batterie ausgetauscht werden sollte.
Das obige Feld Zustand leitet sich von diesem Datum ab.
Status
Dieser bezieht sich auf eine bestimmte Batteriekassette. Siehe „Modulstatus“ oben für
allgemeine Modulfehler. Fehler werden als Ereignisse protokolliert und können wie folgt lauten:
nicht angeschlossene Batteriekassette
Batteriekassette muss ausgetauscht werden
Batteriekassettentemperatur ist zu hoch: kritisch
Batteriekassettentemperatur ist zu hoch: Warnung. Diese Meldung wird üblicherweise,
aber nicht immer vor „kritisch“ angezeigt.
Feld Beschreibung