User Manual
15Benutzerhandbuch für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
Steckdosengruppen im Menü „Status“
Befehlsfolge: Status > Steckdosengruppen
Diese Option ist nicht bei allen USV-Geräten verfügbar. Sie zeigt die Statusdetails aller Steckdosengruppen
auf der USV an. Siehe auch Steckdosengruppen im Menü „Steuerung“ und Steckdosengruppen im Menü
„Konfiguration“.
Batteriesystem im Menü „Status“
Befehlsfolge: Status > Batteriesystem
Diese Option ist nicht bei allen USV-Geräten verfügbar.
Klicken Sie auf „Batterie-Modul 1, 2...“, um die Bildschirmseite Batterie-Modul n aufzurufen.
Stromversorgungsmodul
Informationen über das in der USV installierte Stromversorgungsmodul. Sie werden
unter Umständen um diese Informationen gebeten, wenn Sie sich an den APC-
Kundendienst wenden.
Feld Beschreibung
Batteriesystemstatus
Ladezustand
Die Batteriekapazität der USV in Prozent, die verfügbar ist, um die angeschlossenen
Geräte mit Strom zu versorgen.
Verbleibende Laufzeit Wie lange die USV die angeschlossene Last mit Batteriestrom versorgen kann.
Positive Busspannung
Das USV-Gerät unterstützt sowohl positive als auch negative Batteriespannungen.
Negative Busspannung:
Artikelnummer der
Austausch-
Batteriekassette
Die Artikelnummer, die Sie angeben müssen, um eine Austausch-Batteriekassette zu
erhalten.
Batterie-Modul-Status
Batterie-Modul 1, 2...
Die Batterie-Modul-Nummer leitet sich von der internen Nummerierung ab.
Seriennummer Die Seriennummer des Batterie-Moduls.
Zustand
Dazu zählen Systemfehler am Batterie-Modul sowie Fehler an den einzelnen
Batteriekassetten. Fehler werden als Ereignisse protokolliert.
Status
Der Status des Batterie-Moduls sowie der Status der einzelnen Batteriekassetten.
Neben „OK“ zeigt dieser Wert an, dass die Batterielebensdauer bald zur Neige geht
oder für das Modul überschritten wurde. Fehler werden als Ereignisse protokolliert.
Feld Beschreibung
Batterie-Modul 1, 2...
oder
Internes Modul
Feld Beschreibung










