User Manual

81Benutzerhandbuch USV Netzwerkmanagement-Karte 2
Aktive, automatische, direkte Benachrichtigung
E-Mail-Benachrichtigung
Das Einrichtungsverfahren im Überblick. Über das Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) können
Sie beim Eintreten eines Ereignisses eine E-Mail an bis zu vier Empfänger senden.
Damit Sie die E-Mail-Funktion nutzen können, müssen Sie die folgenden Einstellungen festlegen:
Die IP-Adressen des primären und gegebenenfalls vorhandenen sekundären DNS-Servers. (Siehe
„DNS“ auf Seite 70.)
Die IP-Adresse oder den DNS-Namen des SMTP-Servers sowie der Absenderadresse. (Siehe
„SMTP“ auf Seite 81.)
Die E-Mail-Adressen von bis zu vier Empfängern
. (Siehe „E-Mail-Empfänger“ auf Seite 81.)
Über die Einstellung Empfängeradresse der Option Empfängernnen Sie den E-
Mail-Versand an einen textfähigen Pager konfigurieren.
SMTP.
Befehlsfolge: Verwaltung > Benachrichtigung > E-Mail > Server
E-Mail-Empfänger.
Befehlsfolge: Verwaltung > Benachrichtigung > E-Mail > Empfänger
Hiermit geben Sie bis zu vier E-Mail-Empfänger an.
Einstellung Beschreibung
Lokaler
SMTP-Server
Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der DNS-Name des lokalen SMTP-Servers.
H
INWEIS: Diese Definition ist nur erforderlich, wenn die Option SMTP-Server auf Lokal
eingestellt ist. Siehe „E-Mail-Empfänger“ auf Seite 81.
From Address Der Inhalt des Felds Von in E-Mail-Nachrichten, die von der Netzwerkmanagement-Karte
gesendet werden:
•Im Format benutzer@ [IP-Adresse] (falls eine IP-Adresse als Lokaler SMTP-Server angegeben
wurde).
•Im Format benutzer@domaene in den E-Mail-Nachrichten (falls DNS konfiguriert ist und der
DNS-Name als Lokaler SMTP-Server angegeben wurde).
H
INWEIS: Damit diese Einstellung verwendet werden kann, verlangt der lokale SMTP-Server
unter Umständen die Angabe eines gültigen, auf dem Server angelegten Benutzerkontos.
Einzelheiten hierzu finden Sie in der Dokumentation zum Server.
Einstellung Beschreibung
Empfänger-
adresse
Der Benutzer- und Domänenname des Empfängers. Zum Senden von E-Mails an einen Pager
verwenden Sie die E-Mail-Adresse, die dem Pager-Gateway-Konto des Empfängers zugewiesen ist
(z. B. myacct100@skytel.com). Das Pager-Gateway erstellt dann die Seite.
Wenn Sie die DNS-Suche nach der IP-Adresse des Mail-Servers umgehen möchten,
geben Sie statt des E-Mail-Domänennamens die IP-Adresse in eckigen Klammern ein,
z. B. jmeier@[xxx.xxx.x.xxx] statt jmeier@firma.com. Dies ist hilfreich, wenn die
DNS-Suche aus irgendeinem Grund nicht richtig funktionieren sollte.
Hinweis: Der Pager des Empfängers muss Textnachrichten verarbeiten können.