User Manual
Benutzerhandbuch USV Netzwerkmanagement-Karte 232
Überwachung und Konfiguration der USV
Hinweis: Bei einer Netzwerkmanagement-Karte AP9631 mit angeschlossenem APC E/A-
Zusatzmodul für potenzialfreie Kontakte (AP9810) enthält die Registerkarte USV zwei
Optionen in der oberen Menüleiste, USV und Steuerungsrichtlinien. Verwenden Sie die
Option USV, um die in diesem Kapitel beschriebenen Aufgaben durchzuführen.
Informationen zur Option Steuerungsrichtlinien finden Sie unter „Konfigurieren der
Steuerungsrichtlinien“ auf Seite 55.
Übersichtsseite
Die Seite Übersicht wird angezeigt, wenn Sie auf die Registerkarte USV klicken. Je nach Situation,
müssen Sie eventuell zusätzlich im linken Navigationsmenü der Registerkarte USV auf Übersicht
klicken.
Betriebszustand
Unterhalb der Modellbezeichnung der USV und des konfigurierten USV-Namens lassen Symbole und
entsprechende Begleittexte den Betriebszustand der USV erkennen:
Schnellstatus
Die nachstehend aufgeführten Informationen werden angezeigt. (Einige Felder sind modellspezifisch
und werden bei Ihrer USV eventuell nicht angezeigt.)
• In grafischer Form:
– Last in Watt: Eine Grafik, die die Last der angeschlossenen Geräte als Prozentsatz der
verfügbaren Leistung in Watt erkennen lässt.
– Batteriekapazität: Eine Grafik, die den für angeschlossene Geräte verfügbaren Prozentsatz
der Gesamtkapazität der USV-Batterie erkennen lässt.
Betriebszustand Symbol Beschreibung
Online
Keine Alarme: Es liegen keine Alarme vor und die USV sowie die
Netzwerkmanagement-Karte funktionieren normal.
Alarmzustand. (Der
Begleittext enthält
die genaue
Bezeichnung des
Alarmzustands und
eine kurze
Beschreibung des
Alarms.)
Critical: Es liegt ein kritischer Alarm vor, der ein sofortiges
Eingreifen erfordert, da andernfalls Datenverluste oder Schäden an
der Ausrüstung möglich sind.
Warning: Es liegt ein Alarm vor, dem genauer nachgegangen
werden muss, und der zu einer Gefahr für Daten oder Hardware
werden könnte, wenn seine Ursache nicht behoben wird.