User Manual

Benutzerhandbuch USV Netzwerkmanagement-Karte 226
web
Zugriff: Administrator
Beschreibung: Hiermit aktivieren Sie den Zugriff auf die Web-Oberfläche über HTTP oder HTTPS.
Sie können die Sicherheit weiter erhöhen, indem Sie den HTTP- und HTTPS-Port auf eine freien Port-
Nummer zwischen 5000 und 32768 umändern. Der Benutzer muss dann die eingestellte Port-Nummer
im Adressfeld des Browsers mit einem Doppelpunkt (:) zur Adresse hinzufügen. Für die IP-Adresse
152.214.12.114 und die Port-Nummer 5000 lautet die Eingabe beispielsweise wie folgt:
http://152.214.12.114:5000
Beispiel: Geben Sie Folgendes ein, um jeglichen Zugriff auf die Web-Oberfläche zu verhindern:
web -S disable
xferINI
Zugriff: Nur Administrator. Dieser Befehl funktioniert nur auf der Befehlszeile über die serielle
Schnittstelle.
Beschreibung: Über das Protokoll XMODEM können Sie mittels der Befehlszeile eine INI-Datei über
die serielle Schnittstelle an die Netzwerkmanagement-Karte übertragen. Nach erfolgter Übertragung ist
Folgendes zu beachten:
Wenn es Veränderungen am System oder am Netzwerk gegeben hat, wird die Befehlszeile neu
gestartet, und Sie müssen sich neu anmelden.
Wenn Sie eine von der Einstellung für die Netzwerkmanagement-Karte abweichende Baud-Rate
für die Dateiübertragung gewählt haben, müssen Sie die Baud-Rate wieder auf die
Standardeinstellungen setzen, um die Verbindung zur Netzwerkmanagement-Karte wieder
herzustellen.
xferStatus
Zugriff: Nur Administrator
Beschreibung: Hiermit zeigen Sie die Ergebnisse der letzte Dateiübertragung an.
Eine Beschreibung der Codes für die Übertragungsergebnisse finden Sie unter „Überprüfen
von Upgrades und Aktualisierungen“ auf Seite 104.
Option Argument Beschreibung
-S disable | http | https Hiermit konfigurieren Sie den Zugriff auf die Web-Oberfläche. Wenn
HTTPS aktiviert ist, werden die Daten während der Übertragung
verschlüsselt und über ein digitales Zertifikat authentifiziert.
-ph <HTTP-Port-Nr.> Hiermit legen Sie den TCP/IP-Port fest, über den der HTTP-
Datenaustausch mit der Netzwerkmanagement-Karte erfolgen soll
(Voreinstellung: 80).
-ps <HTTPS-Port-Nr.> Hiermit legen Sie den TCP/IP-Port fest, über den der HTTPS-
Datenaustausch mit der Netzwerkmanagement-Karte erfolgen soll
(Voreinstellung: 443).