User Manual

Benutzerhandbuch USV Netzwerkmanagement-Karte 214
boot
Zugriff: Nur Administrator
Beschreibung: Hiermit legen Sie fest, wie die Netzwerkmanagement-Karte ihre
Netzwerkeinstellungen (IP-Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway) beziehen soll. Konfigurieren Sie
anschließend die Einstellungen für den BOOTP- oder DHCP-Server.
Beispiel: So verwenden Sie einen DHCP-Server, um die Netzwerkeinstellungen zu beziehen:
1. Geben Sie
boot -b dhcp ein.
2. Aktivieren Sie die Vorschrift, dass der DHCP-Server das APC-Cookie bereitstellen muss.
boot -c enable
3. Definieren Sie die Anzahl der Neuversuche, die unternommen werden sollen, falls die
Netzwerkmanagement-Karte auf die erste Anfrage keine gültige Antwort erhält:
boot -s 5
cd
Zugriff: Administrator, Benutzer „Gerät“
Beschreibung: Mit diesem Befehl navigieren Sie zu einem Ordner in der Ordnerstruktur der
Netzwerkmanagement-Karte.
Beispiel 1: So wechseln Sie in den Ordner ssh und bestätigen, dass das SSH-Sicherheitszertifikat an
die Netzwerkmanagement-Karte übertragen wurde:
1. Geben Sie
cd ssh ein und drücken Sie die EINGABETASTE.
2. Geben Sie
dir ein und drücken Sie die EINGABETASTE, um die im SSH-Ordner befindlichen
Dateien angezeigt zu bekommen.
Beispiel 2: Geben Sie Folgendes ein, um zum Hauptordner zurückzukehren:
cd ..
Option Argument Beschreibung
-b
<Boot-
Modus>
dhcp | bootp |
manual
Hiermit legen Sie fest, wie die TCP/IP-Einstellungen beim Einschalten,
beim Zurücksetzen oder bei einem Neustart der Netzwerkmanagement-
Karte konfiguriert werden sollen. Informationen zu den Einstellungen der
verschiedenen Startmethoden finden Sie unter „TCP/IP und
Kommunikationseinstellungen“ auf Seite 66.
-c enable | disable Nur für die Startmethoden dhcp und dhcpBootp. Hiermit aktivieren oder
deaktivieren Sie die Vorschrift, dass der DHCP-Server das APC-Cookie
bereitstellen muss.
Die Standardwerte für diese drei Einstellungen müssen normalerweise nicht geändert werden:
-v <Vendor Class>: APC
-i <Client ID>: Die MAC-Adresse der Netzwerkmanagement-Karte, die diese im Netzwerk eindeutig
identifiziert.
-u <User Class>: Der Name des Moduls der Anwendungs-Firmware