User manual
Smart-UPS 750/1000/1500/2200/3000 VA 100/120/230 VAC / 500 VA 100 VAC Tower10
Hauptausgangsgruppe und geschaltete
Ausgangsgruppe
Übersicht
Hauptausgangsgruppe und geschaltete Ausgangsgruppe können so konfiguriert werden, dass die jeweiligen
angeschlossenen Geräte unabhängig voneinander ausgeschaltet, eingeschaltet, heruntergefahren und neu gestartet
werden. (Diese Funktionen stehen bei den 500- und 750-VA-Towermodellen nicht zur Verfügung.)
Die Haupt- und geschalteten Ausgangsgruppen können wie folgt konfiguriert werden:
• Ausschalten: Sofort von der Stromversorgung trennen, nur per manuellem Befehl neu starten.
• Einschalten: Sofort mit der Stromversorgung verbinden.
• Herunterfahren: Der Reihe nach abschalten, bei Wiederherstellung der Netzstromversorgung automatisch
der Reihe nach wieder mit Strom versorgen.
• Neustart: Herunterfahren und neu starten.
Darüber hinaus können die Hauptausgangsgruppe und die geschaltete Ausgangsgruppe wie folgt konfiguriert
werden:
• Ein- oder Ausschalten in einer vorgegebenen Reihenfolge
• Automatisches Ausschalten oder Herunterfahren, wenn bestimmte Bedingungen eintreten
Hinweis: Wenn die Haupt- und geschalteten Ausgangsgruppen nicht konfiguriert sind, liefern die anderen
Stromausgänge der Einheit weiterhin Notstrom über die Batterie.
Verwendung von Hauptausgangsgruppe und geschalteter Ausgangsgruppe
Die Haupt-Ausgangsgruppe funktioniert als Hauptschalter. Sie schaltet sich beim Anlegen der Stromversorgung
zuerst ein und zuerst aus, wenn ein Stromausfall eintritt oder der Akku erschöpft ist.
Die Hauptausgangsgruppe muss eingeschaltet sein, damit die geschaltete Ausgangsgruppe eingeschaltet werden
kann.
1. Schließen Sie kritische Geräte an die Hauptausgangsgruppe an.
2. Schließen Sie Peripheriegeräte an die geschaltete Ausgangsgruppe an.
– Bei weniger wichtigen Geräten, die sich im Falle eines Stromausfalls zur Verlängerung der
Akkulaufzeit schneller abschalten sollen, kann eine kurze Abschaltverzögerung eingerichtet werden.
– Geräte mit davon abhängiger Peripherie, die in einer bestimmten Reihenfolge neu gestartet oder
heruntergefahren werden muss, sollten an eine separate Ausgangsgruppe angeschlossen werden.
– Geräte, die unabhängig von anderen Geräten neu gestartet werden müssen, sollten sollten an eine
separate Ausgangsgruppe angeschlossen werden.
3. Verwenden Sie die Menüoptionen unter Konfiguration, um das Verhalten der geschalteten
Ausgangsgruppe im Falle eines Stromausfalls zu konfigurieren.