User manual
11Smart-UPS C 1000/1500/2000/3000 VA 120/230 VAC Rackmount 2U
Fehlerbehebung
Problem und mögliche Ursache Lösung
Die USV lässt sich nicht einschalten oder liefert keine Ausgangsspannung.
Die USV wurde nicht eingeschaltet. Drücken Sie die EIN-Taste einmal, um die USV einzuschalten.
Die USV ist nicht an das Stromnetz
angeschlossen.
Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel richtig an USV und Steckdose
angeschlossen wird.
Der Eingangs-Leistungsschutzschalter
hat ausgelöst.
Trennen Sie nicht unbedingt benötigte Geräte, und setzen Sie den
Leistungsschutzschalter zurück.
Die USV zeigt eine sehr geringe oder gar
keine Netzeingangsspannung an.
Überprüfen Sie die Netzstromversorgung der USV, indem Sie eine
Tischleuchte anschließen. Wenn die Lampe nur schwach leuchtet,
sollten Sie die Netzspannung überprüfen lassen.
Die Batterie ist nicht sicher
angeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass sich keiner der Batterieanschlüsse gelockert hat.
Es liegt ein interner Fehler in der USV
vor.
Die USV darf nicht verwendet werden. Trennen Sie die USV von der
Stromversorgung, und wenden Sie sich an den Kundendienst.
Die USV arbeitet im Batteriebetrieb, obwohl sie an eine Spannungsversorgung angeschlossen ist
Der Eingangs-Leistungsschutzschalter
hat ausgelöst.
Trennen Sie nicht unbedingt benötigte Geräte, und setzen Sie den
Leistungsschutzschalter zurück.
Die Eingangsspannung ist sehr hoch, sehr
niedrig oder schwankt.
Schließen Sie die USV an eine andere Steckdose in einem anderen
Stromkreis an. Prüfen Sie die Eingangsspannung durch Beobachten der
Spannungsanzeige. Setzen Sie die Empfindlichkeit der USV herab,
sofern die angeschlossenen Geräte dies zulassen.
USV gibt einen Signalton aus
Die USV arbeitet ordnungsgemäß. Keine. Die USV schützt die angeschlossenen Geräte.
Die Batterieautonomie der USV liegt unter den Erwartungen
Die Batterie der USV ist aufgrund eines
kürzlich aufgetretenen Stromausfalls
schwach, oder ihre maximale
Lebensdauer ist bald erreicht.
Laden Sie die Batterie wieder auf. Nach längeren Stromausfällen muss
die Batterie wieder aufgeladen werden.
Durch hohe Umgebungstemperaturen, zu schwachen Netzstrom oder
häufige Entladungen von kurzer Dauer verkürzt sich die
Batterielebensdauer.
Falls sich der Akku dem Ende seiner regulären Einsatzzeit nähert,
sollten Sie den Akku auch dann austauschen, falls das Akku
austauschen-Symbol nicht leuchtet.
Es tritt eine Überlastung der USV auf. Überprüfen Sie die USV-Last auf der Anzeige. Trennen Sie nicht
dringend benötigte Geräte, beispielsweise Drucker.
Die Fehler-LED leuchtet, und an der USV wird eine Fehlermeldung angezeigt, die von einem anhaltenden
Signalton begleitet ist
Interner USV-Fehler. Die USV darf nicht verwendet werden. Schalten Sie die USV aus, und
wenden Sie sich an den Kundendienst. Falls mehrere Fehler vorliegen
sollten, werden die entsprechenden Fehlermeldungen abwechselnd im
Display angezeigt.
Das Akku austauschen-Symbol leuchtet
Die Batterie ist schwach. Warten Sie mindestens vier Stunden, bis sich die Batterie wieder
aufgeladen hat.
Führen Sie dann einen Selbsttest durch. Falls das Problem nach dem
Wiederaufladen weiterhin besteht, tauschen Sie die Batterie aus.
Die Ersatzbatterie ist nicht richtig
angeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass der Batteriestecker richtig angeschlossen ist.
Die Gebaudeverkabelungsfehler-LED blinkt
Zu Verkabelungsfehlern zählen fehlende
Erdung, Spannung auf dem Neutralleiter,
Polaritätsumkehr und überlasteter
Neutralleiter.
Wenn an der USV ein Verdrahtungsfehler angezeigt wird, muss das
Stromnetz des Gebäudes von einem qualifizierten Elektriker überprüft
werden. Nur bei 120-VAC-Geräten.