User manual

Smart-UPS C 1000/1500/2000/3000 VA 120/230 VAC Rackmount 2U8
Displaymerkmale
120 VAC 230 VAC Beschreibung
Netzspannungsbetrieb: Die USV versorgt angeschlossene Geräte mit
bereinigter Spannung aus dem Stromnetz.
Energiesparmodus: Die USV arbeitet besonders effizient, indem nicht
genutzte AVR-Komponenten umgangen werden, wenn eine annehmbare
Netzversorgung besteht. Die USV aktiviert und deaktiviert den
Energiesparmodus automatisch; die Schutzfunktionen werden dadurch
nicht beeinflusst.
Auslastung: Die Auslastung (in Prozent) wird durch die Anzahl der
leuchtenden Balken in der Last-Leiste angezeigt. Jeder Balken steht für 20
% der Auslastung.
Geschätzte Betriebszeit/Minuten: Dies zeigt die Betriebszeit in Minuten
an, die beim Umschalten der USV auf Akkubetrieb verbleibt.
Batterieladung: Die Batterieladung wird durch die Anzahl der leuchtenden
Balken in der Leiste angezeigt. Wenn alle fünf Balken leuchten, ist der
Akku vollständig geladen. Jeder Balken steht für 20 % der Batteriekapazität.
Überlast: Die an die USV angeschlossenen Geräte verbrauchen mehr
Leistung als zulässig.
Ereignis: Der Ereigniszähler gibt die Anzahl der Ereignisse an, die ein
Umschalten der USV in den Batteriebetrieb auslösten.
Automatische Spannungsregelung (AVR): Die USV ist mit einer
automatischen Spannungsregelung ausgestattet, die hohe oder niedrige
Eingangsspannungen ohne Batterieunterstützung ausgleicht. Die USV
verfügt auch über AVR-Bypass, der den AVR-Schaltkreis vorübergehend
deaktiviert, wenn die Eingangsspannung innerhalb des normalen Bereichs
liegt. Dadurch werden Batterieleistung eingespart und Batterielebenszeit
maximiert.
Leuchtet: Die USV gleicht eine zu geringe Eingangsspannung
aus.
Leuchtet: Die USV gleicht eine zu hohe Eingangsspannung aus.
Eingang: Eingangsspannung.
Ausgang: Ausgangsspannung.
Systemfehler: Ein interner Systemfehler ist aufgetreten. Die Fehlernummer
wird im Display angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter
„Displaymerkmale“ auf Seite 8.
Stumm: Das durchgestrichene Symbol zeigt an, dass der akustischer Alarm
abgeschaltet ist.
Batteriefehler: Das Symbol blinkt und zeigt an, dass der Akku getrennt
wurde.
Falls das Symbol dauerhaft leuchten sollte, schlug der USV-Selbsttest fehl –
oder der Akku nähert sich dem Ende seiner Einsatzzeit und sollte
ausgetauscht werden.
Lesen Sie unter „LCD-Statusanzeige“ auf Seite 7 nach.
Batteriebetrieb: Die USV versorgt angeschlossene Geräte aus der Batterie
mit Strom.