User manual
Back-UPS® Pro 900 – Installation und Betrieb6
Funktionstasten - Schnellreferenz
Beschreibung Taste
Dauer
(Sekunden)
USV-Status Beschreibung
Stromanschluss
Power On (Einschalten)
0,2 Aus
Drücken Sie POWER, um die Einheit mit Netzstrom zu versorgen.
Wenn kein Wechselstrom zur Verfügung steht, wird die Back-UPS
über die Batterie betrieben.
Power Off (Ausschalten)
2Ein
Die Back-UPS wird nicht mit Netzstrom versorgt, bietet aber
Überspannungsschutz.
Display (Anzeige)
Status Inquiry
(Statusanfrage)
0,2 Ein
Überprüfen Sie den Status bzw. Zustand der Back-UPS.
Das Display leuchtet 60 Sekunden lang auf.
Vollzeit-/Stromsparmodus
2Ein
Die Anzeige leuchtet auf und die Back-UPS gibt zur Bestätigung
des Vollzeitmodus ein akustisches Signal ab. Die Anzeige
wird abgeblendet und die Back-UPS gibt zur Bestätigung
des Stromsparmodus ein akustisches Signal ab. Wenn sich
das Gerät im Stromsparmodus befindet, leuchtet die Anzeige
auf, wenn eine Taste gedrückt wird, erlischt aber nach
60 Sekunden Inaktivität wieder.
Mute (Stummschaltung)
Event Specific
(Ereignisbezogen)
0,2 Ein
Deaktivieren Sie alle akustischen Signale, die durch ein
Ereignis ausgelöst werden.
General Status
Enable/Disable
(Aktivieren/Deaktivieren
der allgemeinen
Statussignale)
2Ein
Aktivieren oder Deaktivieren von akustischen Signalen.
Das Stummschaltungssymbol leuchtet auf und die Back-UPS
gibt ein akustisches Signal ab. Die Stummschaltungsfunktion
ist nur aktiviert, wenn die Back-UPS im Batteriebetrieb ist.
Sensitivity
(Empfindlichkeit)
6Aus
Das Lastkapazität-Symbol blinkt und zeigt an, dass die Back-UPS
sich im Programmierungsmodus befindet. Verwenden Sie
die POWER-Taste, um zwischen niedriger, mittlerer und hoher
Empfindlichkeit hin- und herzuschalten. Halten Sie die Auswahl
bei der gewünschten Geschwindigkeit an. Die Back-UPS
gibt ein akustisches Signal ab, um die Auswahl zu bestätigen.
Siehe „Konfiguration“ für weitere Informationen.
Master/Controlled
outlet Enable/Disable
(Master-/Slave-Ausgang
aktiveren/deaktivieren)
2Ein
Das Blatt-Symbol erlischt und zeigt an, dass die „Master Outlet“-
Funktion deaktiviert wurde, oder sie leuchtet auf und zeigt an,
dass die „Master Outlet“-Funktion aktiviert wurde. Die Back-UPS
gibt ein akustisches Signal ab.
Master/Enable
Threshold Calibration
(Master/Schwellen-
wertkalibrierung aktivieren)
6Ein
Während die Einstellung des Schwellenwerts kalibriert wird,
sollte das Gerät, das an den Master-Ausgang angeschlossen
ist, ausgeschaltet sein oder in den Standby- bzw. Ruhemodus
versetzt werden. Nach Abschluss der Kalibrierung blinkt das
Stromspar-Symbol 3 Mal und es ertönen 3 akustische Signale.
Self-Test (manual)
(manueller Selbsttest)
6Ein
Die Back-UPS führt einen Test an der internen Batterie aus.
Hinweis: Dieser Vorgang startet automatisch, wenn die Back-UPS
EINGESCHALTET ist.
Event Reset
(Ereignisse zurücksetzen)
0,2 Ein
Wenn der Bildschirm „Event“ (Ereignis) angezeigt wird,
drücken und halten Sie D
ISPLAY und drücken Sie dann
auf POWER (Strom), um den Fehlerereigniszähler des
Dienstprogramms zu löschen.
Fault Reset
(Zurücksetzen von
Fehlern)
2Fehler
Nachdem ein Fehler erkannt wurde, drücken Sie POWER,
um die visuelle Anzeige zu löschen und in den Standby-Modus
zurückzukehren.