User manual
Back-UPS® Pro 900 – Installation und Betrieb
3
Betrieb
Stromsparfunktion
Um Energie zu sparen, können Sie die Back-UPS so konfigurieren, dass die Einheit ein Master-Gerät wie
beispielsweise einen Desktop-Computer oder A/V-Receiver und gesteuerte Peripheriegeräte wie Drucker,
Lautsprecher oder Scanner erkennt. Wenn das Master-Gerät in den Ruhe- oder Standby-Modus versetzt
oder ausgeschaltet wird, werden die Slave-Geräte ebenfalls ausgeschaltet und sparen so Energie.
Aktivieren der Stromsparfunktion. Drücken und halten Sie MUTE und DISPLAY gleichzeitig für zwei Sekunden.
Die Back-UPS gibt ein akustisches Signal ab, um anzuzeigen, dass die Funktion aktiviert ist. Das Blatt-Symbol
auf dem Display leuchtet auf.
Deaktivieren der Stromsparfunktion. Drücken und halten Sie MUTE und DISPLAY gleichzeitig für zwei Sekunden.
Die Back-UPS gibt ein akustisches Signal ab, um anzuzeigen, dass die Funktion deaktiviert ist. Das Blatt-Symbol
auf dem Display erlischt.
Einstellen des Schwellenwerts. Die Strommenge, die von einem Gerät im Ruhe- oder Standby-Modus
verbraucht wird, variiert von Gerät zu Gerät. Sie müssen ggf. den Schwellenwert einstellen, bei dessen Erreichen
der Master-Ausgang die Slave-Ausgänge ausschaltet.
1. Stellen Sie sicher, dass ein Master-Gerät an den Master-Ausgang angeschlossen ist. Versetzen Sie dieses
Gerät in den Ruhe- oder Standby-Modus oder schalten Sie es AUS.
2. Drücken Sie
DISPLAY und MUTE gleichzeitig und halten Sie beides sechs Sekunden lang gedrückt, bis das
Blatt-Symbol drei Mal blinkt und die Back-UPS drei akustische Signale abgibt.
3. Die Back-UPS erkennt jetzt den Schwellenwert des Master-Geräts und speichert diesen als neue
Schwellenwert-Einstellung.
Stromsparanzeige
Die Anzeige kann so konfiguriert werden, dass sie dauerhaft beleuchtet wird, oder so, dass sie nach einem Intervall
der Inaktivität abgeblendet wird, um Energie zu sparen.
1. Vollzeitmodus: Drücken Sie die Taste
DISPLAY und halten Sie sie zwei Sekunden lang gedrückt. Die Anzeige
leuchtet auf und die Back-UPS gibt zur Bestätigung des Vollzeitmodus ein akustisches Signal ab.
2. Stromsparmodus: Drücken Sie die Taste
DISPLAY und halten Sie sie zwei Sekunden lang gedrückt. Die Anzeige
wird abgeblendet und die Back-UPS gibt zur Bestätigung des Stromsparmodus ein akustisches Signal ab.
Wenn sich das Gerät im Stromsparmodus befindet, leuchtet die Anzeige auf, wenn eine Taste gedrückt wird,
erlischt aber nach 60 Sekunden Inaktivität wieder.
Empfindlichkeit der Einheit
Stellen Sie die Empfindlichkeit der Back-UPS ein, um zu steuern, wann die Einheit zu Batteriestrom wechselt.
Je höher die Empfindlichkeit eingestellt ist, desto öfter wechselt die Back-UPS in den Batteriebetrieb.
1. Stellen Sie sicher, dass die Back-UPS an das Stromnetz angeschlossen, aber AUSGESCHALTET ist.
2. Drücken Sie die Taste
POWER und halten Sie sie 6 Sekunden lang gedrückt. Die LOAD-CAPACITY-Leiste blinkt
und zeigt an, dass sich die Back-UPS im Programmiermodus befindet.
3. Drücken Sie
POWER erneut, um durch die Menüoptionen zu navigieren. Halten Sie die Navigation bei der gewünschten
Empfindlichkeit an. Die Back-UPS gibt ein akustisches Signal ab, um die Auswahl zu bestätigen.
Niedrige Spannungsempfindlichkeit Mittlere Spannungsempfindlichkeit
(Standard)
Hohe Spannungsempfindlichkeit
156–300 VAC 176–294 VAC 176–288 VAC
Die Eingangsspannung ist extrem
niedrig oder hoch. (Nicht empfohlen
für Computer-Lasten.)
Die Back-UPS wechselt häufig
in den Batteriebetrieb.
Die angeschlossenen Geräte
sind empfindlich gegenüber
Spannungsschwankungen.