User manual
Back-UPS® RS 550GI – Installation und Betrieb4
Empfindlichkeit der Einheit
Stellen Sie die Empfindlichkeit der USV ein, um zu steuern, wann die Einheit zu Batteriestrom wechselt.
Je höher die Empfindlichkeit eingestellt ist, desto öfter wechselt die Einheit in den Batteriebetrieb.
1. Stellen Sie sicher, dass die Einheit an das Stromnetz angeschlossen ist, jedoch AUSGESCHALTET ist.
2. Drücken Sie die Taste
POWER und halten Sie sie 6 Sekunden lang gedrückt. Die LOAD-CAPACITY-Leiste blinkt
und zeigt an, dass sich die Einheit im Programmiermodus befindet.
3. Drücken Sie
POWER erneut, um durch die Menüoptionen zu navigieren. Halten Sie die Navigation bei der
gewünschten Empfindlichkeit an. Die Einheit gibt ein akustisches Signal ab, um die Auswahl zu bestätigen.
Warnungen und Systemfehler
Warnungen
Drücken Sie auf DISPLAY, um durch die Display-Anzeigen zu navigieren.
Systemfehler
Die Einheit zeigt die Fehlermeldungen an. Wenden Sie sich für zusätzliche Unterstützung an den technischen
Support von APC.
Niedrige
Spannungsempfindlichkeit
Mittlere
Spannungsempfindlichkeit
Hohe
Spannungsempfindlichkeit
156–288 VAC 176–282 VAC 176–276 VAC
Die Eingangsspannung ist
extrem niedrig oder hoch. (nicht
empfohlen für Computer-Lasten)
Die Back-UPS wechselt häufig in den
Batteriebetrieb.
Die angeschlossenen Geräte
sind empfindlich gegenüber
Spannungsschwankungen.
Warnung 1
ON LINE-Überlastung, angezeigt
durch das aufleuchtende ON
LINE-Symbol und das blinkende
Überlast-Symbol.
Warnung 3
Im ON LINE-Modus. Zusätzliche
niedrige Batterieladung, angezeigt
durch das blinkende Symbol.
Warnung 2
Backup-Batterie (ON BATT)-
Überlastung, angezeigt durch das
blinkende Überlast-Symbol.
Warnung 4
Die Batterieladung ist niedrig und
die Leiste für die Batterieladung
blinkt.
• F01 - On-Battery Overload
(Batteriebetrieb Überlastung)
• F02 - On-Battery Output Short
(Batteriebetrieb Kurzschluss am Ausgang)
• F03 - On-Battery Xcap Overload
(Batteriebetrieb Xcap Überlastung)
• F04 - Clamp Short
(Kurzschluss an der Klemme)
• F05 - Charge Fault (Ladefehler)
• F06 - Relay Welding (Relais-Verschweißung)
• F07 - Temperature (Temperatur)
• F08 - Fan Fault (Gebläsefehler)
• F09 - Internal Fault (Interner Fehler)
bu021a