User manual

Back-UPS® RS 550GI – Installation und Betrieb2
Anschließen der Geräte
Anschließen der Geräte
1. Schließen Sie die Geräte an die Batterie-Backup- und
Überspannungsschutzausgänge an. Wenn die Back-UPS mit
Wechselstrom versorgt wird, versorgen diese Ausgänge die
angeschlossenen Geräte mit Strom. Diese Ausgänge werden
während eines Stromausfalls oder anderen Problemen mit
dem Stromnetz werden die Batterie-Backup-Ausgänge für
eine begrenzte Zeit von der Einheit mit Strom versorgt.
2. Verwenden Sie das Wechselstromkabel, um die Back-UPS
direkt an die Netzsteckdose anzuschließen.
3. Schließen Sie einen Router oder ein Kabelmodem an die
entsprechenden Anschlüsse an.
Installation der PowerChute
®
Personal Edition-Software
1. Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene USB-
Softwareschnittstellenkabel mit einem Ende an den Daten-
Anschluss und mit dem anderen Ende an einen Computer mit
Zugang zum Internet an.
2. Gehen Sie auf www.apc.com/tools/download.
3. Wählen Sie die PowerChute Personal Edition aus. Wählen Sie dann das entsprechende Betriebssystem
aus und folgen Sie den Anweisungen, um die Software herunterzuladen.
Betrieb
Display-Anzeige
Beschreibung, wenn das Symbol aufleuchtet:
On Line (Netzspannungsbetrieb) – Die USV versorgt die
angeschlossenen Geräte mit Strom.
Power-Saving (Stromsparen) – Master- und gesteuerte Ausgänge
sind aktiviert, jedoch im Stromsparmodus, wenn das Hauptgerät in den
Ruhe- oder Standby-Modus schaltet.
Load Capacity (Lastkapazität) – Die Last wird durch die Anzahl der
leuchtenden Abschnitte angezeigt – eins bis fünf. Wenn die Last die
zugelassene Kapazität überschreitet, blinkt das Symbol „Overload“
(Überlastung).
Battery Charge (Batterieladung) – Die Batterieladung wird durch die
leuchtenden Abschnitte angezeigt. Wenn alle fünf Blöcke leuchten, ist
die Back-UPS vollständig aufgeladen. Wenn nur ein Block aufleuchtet,
ist die Batterieladung der Back-UPS niedrig, die Anzeige blinkt und die
Einheit gibt einen Dauerton ab.
Overload (Überlastung) – Die Stromanforderung der Last hat die
Kapazität der Back-UPS überschritten.
Event (Ereignis) – Ein Ereignis ist aufgetreten und die Einheit muss
überprüft werden.
Automatic Voltage Regulation (Automatische Spannungssteuerung)
Die Einheit gleicht eine extrem niedrige Eingangsspannung aus,
verwendet jedoch keinen Batteriestrom.
In (Eingang) – Eingangsspannung.
Out (Ausgang) – Ausgangsspannung.
System Faults (Systemfehler) – Im System ist ein Fehler aufgetreten.
Die Fehlernummer leuchtet im Display auf. Siehe „Systemfehler“ auf Seite 4.
Mute (Stummschaltung) – Der akustische Alarm wurde ausgeschaltet.
Replace Battery (Batterie austauschen) – Die Batterie ist nicht
angeschlossen oder hat das Ende ihres Lebenszyklus erreicht.
Tauschen Sie die Batterie aus.
On Battery (Batteriebetrieb) – Die Einheit liefert Batterie-Backup-
Strom an die angeschlossenen Geräte. Alle 30 Sekunden ertönt ein
akustisches Signal.
bu046a
MASTER
Controlled by
MASTER
Computer
Drucker oder
Scanner
Monitor
Router
bu002 b