Instructions

Back-UPS BE650G2-GR/BE850G2-GR12
Die Back-UPS
lässt sich nicht
einschalten.
Der Überlastschalter der
Back-UPS wurde ausgelöst.
1. Trennen Sie alle nicht benötigten
Geräte, die an den Steckdosen der
Back-UPS angeschlossen sind.
2. Setzen Sie den Überlastschalter
zurück, indem Sie die Taste am
Überlastschalter ganz hinein drücken,
bis er einrastet.
3. Nachdem Sie den Überlastschalter
zurückgesetzt haben, schalten Sie die
Back-UPS ein und schließen Sie ein
Gerät nach dem anderen wieder an die
Back-UPS an.
4. Wenn der Überlastschalter erneut
ausgelöst wird, verursacht
wahrscheinlich eines der
angeschlossenen Geräte die
Überlastung.
Die Back-UPS ist
eingeschaltet, die
Ein/Aus-LED
blinkt rot, und das
Gerät gibt einen
Dauerton ab.
Batterie ist nicht angeschlossen. Die Batterie anschließen. Weitere
Informationen finden Sie unter „Die
Batterie anschließen“ auf Seite 3.
Angeschlossene
Geräte verlieren
Strom.
Die Back-UPS ist überlastet. Trennen Sie alle nicht benötigten Geräte,
die an den Steckdosen der Back-UPS
angeschlossen sind. Schließen Sie ein
Gerät nach dem anderen wieder an die
Back-UPS an.
Dabei muss mindestens eine
Batteriestatus-LED leuchten. Laden
Sie die Batterie 16 Stunden lang auf, um
sicherzustellen, dass sie vollständig
geladen ist.
Wenn die Überlastung weiterhin vorliegt,
tauschen Sie die Batterie aus.
Die Batterie der Back-UPS ist
vollständig entladen.
Schließen Sie die Back-UPS an das
Stromnetz an und warten Sie 16 Stunden,
bis die Batterie wieder aufgeladen ist.
Die PowerChute-Software hat
aufgrund eines Stromausfalls eine
Abschaltung durchgeführt.
Dieses Verhalten der Back-UPS ist normal.
Angeschlossene Geräte
akzeptieren nicht das schrittweise
an eine Sinuskurve angenäherte
Ausgangssignal der Back-UPS.
Dieses Ausgangssignal ist für Computer und
Peripheriegeräte vorgesehen. Es ist nicht zur
Versorgung motorbetriebener Geräte
vorgesehen.
Die Back-UPS muss eventuell
instandgesetzt werden.
Wenden Sie sich an den technischen
Support von Schneider Electric, um eine
tiefer gehende Fehlersuche durchzuführen.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe