Instructions

Back-UPS BE650G2-GR/BE850G2-GR
11
Batteriewechsel
Ersatzbatterien können über die Website von APC von Schneider Electric
unter www.apc.com bestellt werden. .
Problembehandlung
VORSICHT
GEFAHR DER ENTSTEHUNG VON SCHWEFELWASSERSTOFFGAS UND
STARKEM RAUCH
Die Batterie mindestens alle 5 Jahre auswechseln.
Die Batterie sofort auswechseln, wenn die USV meldet, dass ein
Batteriewechsel erforderlich ist.
Die Batterie nach Ablauf ihrer Verwendbarkeitsdauer auswechseln.
Die Batterien immer nur durch Exemplare der gleichen Art und Anzahl
ersetzen, wie sie ursprünglich in der Anlage installiert waren.
Die Batterie sofort auswechseln, wenn offensichtlich Batteriesäure ausläuft.
Die USV ausschalten, vom Stromnetz nehmen und die Batterien trennen.
Die USV erst wieder in Betrieb nehmen, nachdem die Batterien
ausgewechselt wurden.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann es zu leichten bis
mittelschweren Verletzungen und zu Schäden an der Ausrüstung
kommen.
Modell
Artikelnummer der
Austauschbatterie
BE650G2-GR APCRBC110
BE850G2-GR RBC17
Geben Sie verbrauchte Batterie bei einer
Recyclinganlage ab.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Die Back-UPS
lässt sich nicht
einschalten.
Die Back-UPS wurde nicht
eingeschaltet.
Die E
IN/AUS-Taste drücken.
Die Back-UPS ist nicht an das
Stromnetz angeschlossen, oder es
steht keine Versorgungsspannung
an der Wandsteckdose zur
Verfügung, oder im Stromnetz liegt
ein Stromausfall oder eine
Überspannung vor.
Überzeugen Sie sich davon, dass das
Netzkabel fest mit der Wandsteckdose
verbunden ist und dass das Versorgungsnetz
an der Wandsteckdose verfügbar ist. Stellen
Sie gegebenenfalls sicher, dass die
Wandsteckdose eingeschaltet ist.