Instructions

Während der ersten Ladephase liefert die Batterie nicht die erwartete
Überbrückungszeit. Die USV erreicht erst nach der ersten Ladephase die
volle Überbrückungszeit.
Die Back-UPS ausschalten
Drücken Sie die EIN/AUS-TASTE mindestens 2 Sekunden lang, um die
Back-UPS auszuschalten. Lassen Sie die Taste beim ersten Piepton los;
die USV schaltet sich dann ab. Die Verzögerung von 2 Sekunden wurde
eingebaut, damit eine unbeabsichtigte Berührung der
EIN/AUS-TASTE
folgenlos bleibt.
PowerChute
Personal Edition Software
Übersicht
Verwenden Sie die Software PowerChute Personal Edition, um die USV-
Einstellungen zu konfigurieren und Ihren Computer und andere Geräte bei
einem Stromausfall zu schützen. Während eines Stromausfalls speichert
PowerChute alle auf Ihrem Computer geöffneten Dateien und fährt ihn
herunter. Sobald die Netzversorgung wieder funktioniert, wird der Computer
neu gestartet.
Hinweis: PowerChute ist nur zu Windows-Betriebssystemen kompatibel.
Wenn Sie Mac OSX verwenden, können Sie Ihr System mit der nativen
Shutdown-Funktion des Betriebssystems schützen. Näheres hierzu entnehmen
Sie bitte der Dokumentation Ihres Computers.
Installation
Hinweis: Zur Vermeidung von Elektronikschrott und zum Schutz der Umwelt
werden grundsätzlich keine USB-Kabel mehr mitgeliefert. Sie können das
Kabel kostenlos unter https://www.apc.com/usbcable bestellen.
Verwenden Sie das USB-Kabel, um den Datenanschluss an der Back-UPS mit
dem USB-Anschluss Ihres Computers zu verbinden. Laden Sie die
PowerChute
Personal Edition Software von www.apc.com/pcpe herunter.
Wählen Sie das entsprechende Betriebssystem aus und folgen Sie den
Anweisungen zum Herunterladen der Software.
Garantieregistrierung
Registrieren Sie Ihr Produkt online unter http://warranty.apc.com.
Weltweiter Kundendienst von APC by Schneider
Electric IT
Informationen zum Kundendienst in bestimmten Ländern finden Sie auf der
Website von APC by Schneider Electric unter www.apc.com.
© 2019 APC by Schneider Electric. APC, das APC-Logo, Back-UPS und
PowerChute sind Marken von Schneider Electric Industries S.A.S. oder ihm
angegliederter Unternehmen. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer
jeweiligen Inhaber.
DE 990-6091
02/2019