User Manual

3) Schließen Sie die Sonden an die zu prüfende Kapazität an.
4) Lesen Sie das Ergebnis von der LCD-Anzeige ab.
Vorsicht:
a) Kondensatoren sollten vor dem Test entladen werden.
b) Dieses Gerät nimmt den Lademodus an, um die Kapazität zu messen, so
dass es beim Testen großer Kapazitäten länger dauert, bis die endgültige
Anzeige erfolgt, und je größer der Kondensator, desto länger dauert es (für
den 100uF-Bereich dauert es etwa 15 Sekunden).
c) Beim Testen kleiner Kapazitäten ist zur Sicherstellung der
Messgenauigkeit zuerst "REL" zu drücken und dann mit der Messung
fortzufahren.
Max. Eingangs-Überlast: 250V rms10sec
3.7 Frequenzmessung
1) Schließen Sie die schwarze Messleitung an die "COM"-Buchse und die
rote Messleitung an die " VΩ"-Buchse an.
2) Stellen Sie den Wahlschalter auf die gewünschte "Hz"-Stellung.
3) Schließen Sie die Sonden an den Messpunkt an und lesen Sie die
Frequenz auf der Anzeige ab.
Max. Eingangs-Überlast: 250V rms10sec
3.8 Temperaturmessung
1) Schließen Sie die schwarze Messleitung des Sensors an die "T-"-Buchse
und die rote Messleitung an die "T+"-Buchse an.
2) Stellen Sie den Wahlschalter auf die Position "".
3) Stecken Sie die Sonde des Sensors in das zu messende Temperaturfeld.
4) Lesen Sie das Ergebnis von der LCD-Anzeige ab.
Max. Eingangs-Überlastung: 250V rms10sec
D.Die Temperaturfunktion zeigt die Zufallszahl zu gewöhnlichen Zeiten, muss
das Thermoelement während der Temperaturprüfung in die
Temperatur-Prüföffnung einsetzen.
E.Dieses Messgerät in Verschluss WRNM-010 Typ Kontakt-Thermoelement
Grenztemperatur ist 250 (300 in Kürze ) ;
F.Bitte ändern Sie das Thermoelement nicht nach Belieben, sonst können wir
die Messgenauigkeit nicht garantieren;
Bitte importieren Sie nicht die Spannung in die Temperaturfunktion.
3.9 Diodentest
1) Schließen Sie die schwarze Messleitung an die "COM"-Buchse und die
rote Messleitung an die " VΩ"-Buchse an.
2) Stellen Sie den Wahlschalter auf die Position " ".
3) Drücken Sie "SELECT", um den Diodentest zu wählen.
4) Schließen Sie die schwarze und die rote Prüfsonde an das Kathoden- (-)
bzw. das Anodenende (+) der zu prüfenden Diode an und lesen Sie den Wert
des Vorwärtsspannungsabfalls (Sperrschicht) am Display ab. Wenn die
Sonden in Sperrrichtung an die Diode angeschlossen sind, zeigt das Display
Überlast an.