User Manual
Table Of Contents
5
Wenn die
Eingangsspannung
über den Bereich
hinausgeht, ist eine
Anpassung
erforderlich.
5.12kHz
1Hz
51.2kHz
10Hz
512kHz
100Hz
5.12MHz
2.0% von rdg+10
Ziffern
1kHz
Überlastschutz: 250V DC/250Vrms AC.
Arbeitszyklus: 0.1%~99.9%
2.2.8 Temperature(NiCr-NiSi sensor)
Bereich
Genauigkeit
Entschließ
ung
℃
-20~150℃
3℃+2
1℃
150~300℃
3.0% von rdg+2 Ziffern
1℃
300~1000℃
3.5% von rdg+10 Ziffern
1℃
Überlastschutz: 250V DC/250Vrms AC
2.2.9 Dioden- und akustischer Kontinuitätstest
Überlastschutz: 250V DC/250Vrms AC
3. MESSANLEITUNG
3.1 Messung der Gleichspannung
1) Schließen Sie die schwarze Messleitung an die "COM"-Buchse und die
rote Messleitung an die "VΩHz"-Buchse an.
2) Stellen Sie den Drehschalter auf die gewünschte "V "-Position und
schließen Sie die Sonden an die zu messende Quelle oder Last an.
3) Lesen Sie das Ergebnis von der LCD-Anzeige ab.
3.2 Messung der Wechselspannung
1) Schließen Sie die schwarze Messleitung an die "COM"-Buchse und die
rote Messleitung an die "VΩHz"-Buchse an.
2) Stellen Sie den Drehschalter auf die gewünschte Position "V " und
verbinden Sie die Sonden über die zu messende Quelle oder Last.
3) Lesen Sie das Ergebnis auf dem LCD-Bildschirm ab.
3.3 Messung des Gleichstroms
1) Stellen Sie den Drehschalter auf die gewünschte Position "200A " oder
Bereic
h
Beschreibung
Testbedingung
Anzeige ca.
Vorwärtsspannung der
Diode.
Vorwärts-Gleichstrom
ca. 0,4mA
Umgekehrte
Gleichspannung
ca. 1,5V
Eingebaute Summertöne
wenn der Widerstand
geringer ist als 90Ω
Leerlaufspannung
ca. 0,5V