Sicherheit .............................................................................................................................................................. 4 Typografische Konventionen ............................................................................................................................ 4 Stromversorgung ............................................................................................................................................. 5 Installation .............
Voreingestellte Anzeigemodi(I2281FW/I2381F/I2481FX) ...............................................................................64 Voreingestellte Anzeigemodi(I2281FWH/I2381FH/I2481FXH)........................................................................65 Pinbelegung ..................................................................................................................................................66 Plug-and-Play ..........................................................................
Sicherheit Typografische Konventionen Im folgenden Abschnitt finden Sie typografische Konventionen, die wir in diesem Dokument nutzen. Hinweise, Achtungs- und Warnhinweise In dieser Anleitung werden bestimmte Textabschnitte fett oder kursiv gedruckt und mit einem Symbol begleitet. Diese Textabschnitte sind Hinweise, Vorsichts- oder Warnhinweise und werden wie folgt eingesetzt: HINWEIS: Ein HINWEIS weist Sie auf wichtige Informationen hin, die Ihnen die Bedienung Ihres Computersystems erleichtern.
Stromversorgung Der Monitor sollte nur über den am Etikett angegebenen Stromversorgungstyp betrieben werden. Falls Sie unsicher bezüglich des Stromversorgungstyps bei sich zuhause sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den örtlichen Stromversorger. Der Monitor ist mit einem dreipoligen geerdeten Stecker (einem Stecker mit einem dritten Schutzkontakt) ausgestattet. Dieser Stecker passt als Sicherheitsfunktion nur in eine geerdete Steckdose.
Installation Stellen Sie den Monitor nicht auf instabilen Wagen, Ständern, Stativen, Tischen auf, benutzen Sie keine instabilen Halterungen. Falls der Monitor umkippen oder fallen sollte, kann es zu schweren Beschädigungen des Gerätes oder zu Verletzungen kommen. Benutzen Sie ausschließlich Wagen, Ständer, Stative, Halterungen oder Tische, die vom Hersteller empfohlen oder mit dem Gerät verkauft werden.
Reinigung Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden; aggressive Reinigungsmittel jedoch können das Gehäuse beschädigen. Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass kein Reinigungsmittel in das Gerät gelangt. Verwenden Sie ein möglichst weiches Tuch, damit es nicht zu Kratzern auf dem Bildschirm kommt. Bitte ziehen Sie das Netzkabel, bevor Sie das Produkt reinigen.
Sonstiges Falls das Gerät einen ungewöhnlichen Geruch ausströmt, ungewöhnliche Geräusche von sich gibt oder gar Rauch austritt, ziehen Sie SOFORT den Netzstecker und wenden sich anschließend an den Kundendienst. Sorgen Sie dafür, dass die Belüftungsöffnungen nicht blockiert werden; achten Sie auch auf lose Gegenstände wie Vorhänge oder Gardinen. Setzen Sie den LCD-Monitor keinen starken Vibrationen oder Erschütterungen aus; dies gilt besonders im Betrieb.
Einrichtung Lieferumfang Monitor oder Anleitung auf CD Garantiekarte Adapter Netz kabel Analoge kabel DVI kabel HDMI kabel Nicht alle Signalkabel (DVI-, Analoge -, HDMI-) werden in allen Ländern und Regionen bereitgestellt. Bitte prüfen Sie dies mit dem örtlichen Händler oder der AOC-Zweigstelle.
Betrachtungswinkel anpassen Damit Sie den Bildschirm optimal ablesen können, sollten Sie direkt von vorne auf den Bildschirm schauen und den Neigungswinkel dann nach Geschmack angleichen. Halten Sie dabei den Ständer fest, damit der Monitor nicht umkippen kann, wenn Sie den Betrachtungswinkel ändern. Sie können den Betrachtungswinkel auf -3°bis 19°einstellen. HINWEIS: Berühren Sie den LCD-Bildschirm nicht, wenn Sie den Winkel ändern. Der LCD-Bildschirm könnte beschädigt werden oder brechen.
Monitor anschließen Kabelanschlüsse an der Rückseite von Monitor und Computer: 1. Netzanschluss 2. Kopfhörer 3. D-Sub 4. DVI 5. HDMI-1 6. HDMI-2 Zum Schutz Ihrer Geräte schalten Sie PC und LCD-Monitor grundsätzlich aus, bevor Sie Verbindungen herstellen oder trennen. 1 Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzanschluss an der Rückseite des Monitors. 2 Schließen Sie ein Ende des D-Sub-Kabels an der Rückseite des Monitors an; verbinden Sie das andere Ende mit dem D-Sub-Anschluss des Computers.
Falls Ihr Monitor ein Bild anzeigt, ist die Installation abgeschlossen. Falls kein Bild angezeigt wird, beachten Sie bitte die Problemlösung.
Anpassung Optimale Auflösung einstellen Windows 8 Unter Windows 8: 1. Rechtsklicken Sie, klicken Sie dann unten rechts im Bildschirm auf Alle Apps, 2. Stellen Sie „Anzeige“ auf „Kategorie“ ein, 3.
4. Klicken Sie auf Anzeige, 5.
Windows 7 Starten Sie Windows® 7: 1. Klicken Sie auf START, 2. Klicken Sie auf SYSTEMSTEUERUNG, 3. Klicken Sie auf Darstellung und Anpassung, 4.
5.
Windows Vista Unter Windows Vista: 1 Klicken Sie auf Start, 2 Klicken Sie auf Systemsteuerung, 3 Klicken Sie auf Darstellung und Anpassung, 4 Klicken Sie auf Anpassung, 17
5 6.
Windows XP Unter Windows XP: 1. Klicken Sie auf Start, 2. Klicken Sie auf Einstellungen, 3. Klicken Sie auf Systemsteuerung, 4. Klicken Sie auf Darstellung und Designs, 5.
6. Klicken Sie auf Einstellungen, 7.
Windows ME/2000 Unter Windows ME/2000: 1. Klicken Sie auf Start, 2. Klicken Sie auf Einstellungen, 3. Klicken Sie auf Systemsteuerung, 4. Doppelklicken Sie auf Anzeige, 5. Klicken Sie auf Einstellungen, 6.
Schnelltasten I2381F/ I2281FW/ I2481FX I2281FWH/ I2381FH /I2481FXH 1 Quelle / Auto / Verlassen 1 Quelle / Auto / Verlassen 2 Clear Vision/< 2 Clear Vision/< 3 4:3 oderBreitbild /> 3 4:3 oderBreitbild /Lautstärke/> 4 Menü/ Enter 4 Menü/ Enter 5 Stromversorgung 5 Stromversorgung Stromversorgung Drücken Sie zum Ein-/Ausschalten des Monitors die Ein-/Austaste. Menü/ Enter Zum Anzeigen des OSD-Menüs und zum Bestätigen von Auswahlen.
Clear Vision 1. Wenn kein Bildschirmmenü angezeigt wird, aktivieren Sie mit der „<“-Taste Clear Vision. 2. Wählen Sie mit „<“ oder „>“ zwischen Weak (Schwach), Medium (Mittel), Strong (Stark) und Off (Aus). Die Standardeinstellung ist immer „Off“ (Aus). 3. Halten Sie die „-“-Taste zum Aktivieren der Clear Vision-Demo 5 Sekunden gedrückt und die Meldung „Clear Vision-Demo: on“ (Clear Vision-Demo: Ein) erscheint 5 Sekunden lang im Display.
OSD Setting (Bildschirmmenüeinstellungen) Grundlegende, einfache Anleitung zu den Bedientaste. 1. Drücken Sie zum Einblenden des Bildschirmmenüs die 2. Mit oder Menütaste. navigieren Sie durch die Funktionen. Sobald die gewünschte Funktion hervorgehoben ist, drücken Sie zum Aktivieren die Menütaste. Falls ein Untermenüvorhanden ist, navigieren Sie mit oder durch die Funktionen des Untermenüs. 3. Ändern Sie mit oder die Einstellungen der ausgewählten Funktion. Drücken Sie zum Verlassen AUTO.
Luminance (Leuchtkraft) 1. Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die 2. Wählen Sie mit 3. Navigieren Sie mit oder oder die Option Menütaste. (Luminance (Luminanz)) und drücken zum Aufrufen die Menütaste. durch das Untermenü.
4. Drücken Sie zum Anpassen 5. Drücken Sie zum Verlassen oder . AUTO.
Image Setup (Bildeinrichtung) 1. Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die 2. Wählen Sie mit oder die Option Menütaste. (Image Setup (Bildeinstellungen)) und drücken zum Aufrufen die Menütaste. 3. Navigieren Sie mit oder durch das Untermenü.
4. Drücken Sie zum Anpassen 5. Drücken Sie zum Verlassen oder . AUTO. Clock (Takt) 0-100 Bildtakt zur Reduzierung vertikalen Rauschens anpassen Phase (Fokus) 0-100 Bildtakt zur Reduzierung horizontalen Rauschens anpassen Sharpness (Schärfe) 0-100 Bildschärfe anpassen H. Position (H-Position) 0-100 Horizontale Bildposition anpassen V.
Color Setup (Farbeinstellung) 1. Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die 2. Wählen Sie mit oder die Option Menütaste. (Color Setup (Farbeinstellungen)) und drücken zum Aufrufen die Menütaste. 3. Navigieren Sie mit oder durch das Untermenü.
4. Drücken Sie zum Anpassen 5. Drücken Sie zum Verlassen Color Temp. (Farbtemp.) oder . AUTO. Warm Warme Farbtemperatur vom EEPROM abrufen Normal Normale Farbtemperatur vom EEPROM abrufen Cool (Kühl) Kühle Farbtemperatur vom EEPROM abrufen sRGB sRGB-Farbtemperatur vom EEPROM abrufen Red (Rot) Rotverstärkung vom Digital-Register Green (Grün) Grünverstärkung vom Digital-Register Blue (Blau) Blauverstärkung vom Digital-Register Full Enhance (Vollverstärk.
Picture Boost (Bildverstärkung) 1. Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die 2. Wählen Sie mit oder die Option Menütaste. (Picture Boost (Bildoptimierung)) und drücken zum Aufrufen die Menütaste.
3. Navigieren Sie mit oder 4. Drücken Sie zum Anpassen 5. Drücken Sie zum Verlassen durch das Untermenü. oder . AUTO. Bright Frame (Heller Rahm.) ON (Ein)/OFF (Aus) Hellen Rahmen aktivieren/deaktivieren Frame Size (Rahmengröße) 14-100 Rahmengröße anpassen Brightness (Helligkeit) 0-100 Helligkeitsanpassung für verstärkten Bereich Contrast (Kontrast) 0-100 Kontrastanpassung für verstärkten Bereich H. position (H-Position) 0-100 Horizontale Rahmenposition anpassen V.
OSD Setup (OSD-Einstellung) 1. Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die 2. Wählen Sie mit oder die Option Menütaste. (OSD Setup (OSD-Einstellungen)) und drücken zum Aufrufen die Menütaste. 3. Navigieren Sie mit oder durch das Untermenü.
4. Drücken Sie zum Anpassen 5. Drücken Sie zum Verlassen oder . AUTO. Language (Sprache) Sprache des Bildschirmmenüs wählen Timeout (OSD-Auszeit) 5-120 Zeitüberschreitung des Bildschirmmenüs anpassen H. Position (H-Position) 0-100 Horizontale Position des Bildschirmmenüs anpassen V. Position (V-Position) 0-100 Vertikale Position des Bildschirmmenüs anpassen Transparence (Transpar.
Extra 1. Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die 2. Wählen Sie mit 3. Navigieren Sie mit oder oder die Option Menütaste. (Extra) und drücken zum Aufrufen die Menütaste. durch das Untermenü.
4. Drücken Sie zum Anpassen 5. Drücken Sie zum Verlassen oder . AUTO. Eingangssignalquelle wählen. Auto/ D-Sub/ DVI Input Select (Eingangswahl) (I2281FW、I2381F、I2481FX) Auto/ D-Sub/ HDMI Eingangssignalquelle wählen.( I2281FWH、 I2381FH) Auto/ D-Sub/ HDMI1/ HDMI2 Eingangssignalquelle wählen.( I2481FXH) Auto Config. (Auto. Einstell.) Yes (Ja) / No (Nein) Bild automatisch auf Standard anpassen Off Timer (Abschalttimer) 0 – 24 Stunden Abschaltzeit wählen Image Ratio (Seitenverhäl.
Exit (Beenden) 1. Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die 2. Wählen Sie mit 3. Drücken Sie zum Verlassen AUTO. oder die Option Menütaste. (Exit (Verlassen)) und drücken zum Aufrufen die Menütaste.
LED-Anzeige Status LED-Farbe Betriebsmodus Weiß Energiesparen Orange 38
Treiber Monitortreiber Windows 8 1. Starten Sie Windows® 8. 2. Rechtsklicken Sie, klicken Sie dann unten rechts im Bildschirm auf Alle Apps. 3. Klicken Sie auf das „Systemsteuerung“-Symbol. 4. Stellen Sie „Anzeige“ auf „Große Symbole“ oder „Kleine Symbole“ ein.
5. Klicken Sie auf das „Anzeige“-Symbol. 6. Klicken Sie auf die „Anzeigeeinstellungen ändern“-Schaltfläche. 7. Klicken Sie auf die „Erweiterte Einstellungen“-Schaltfläche.
8. Klicken Sie auf das „Monitor“-Register und anschließend auf die „Eigenschaften“-Schaltfläche. 9. Klicken Sie auf das „Treiber“-Register. 10. Öffnen Sie das Fenster „Treibersoftware aktualisieren - PnP-Monitor (Standard)“ durch Anklicken von „Treiber aktualisieren“; klicken Sie dann auf die „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“-Schaltfläche.
11. Wählen Sie „Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen“. 12. Klicken Sie auf die „Datenträger“-Schaltfläche. Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und navigieren Sie zu folgendem Verzeichnis: X:\Driver\module name (wobei X der Laufwerksbuchstabe des CD-Laufwerks ist). 13. Wählen Sie die Datei „xxx.inf“ und klicken Sie auf „Öffnen“. Klicken Sie auf die „OK“-Schaltfläche. 14. Wählen Sie Ihr Monitormodell, klicken Sie auf „Weiter“. Die Dateien werden von der CD auf Ihre Festplatte kopiert. 15.
Windows 7 1. Starten Sie Windows® 7. 2. Klicken Sie auf „Start“ und dann auf „Systemsteuerung“. 3. Klicken Sie auf das „Anzeige“-Symbol. 4. Klicken Sie auf die „Anzeigeeinstellungen ändern“-Schaltfläche.
5. Klicken Sie auf die „Erweiterte Einstellungen“-Schaltfläche. 6. Klicken Sie auf das „Monitor“-Register und anschließend auf die „Eigenschaften“-Schaltfläche. 7. Klicken Sie auf das „Treiber“-Register.
8. Öffnen Sie das Fenster „Treibersoftware aktualisieren - PnP-Monitor (Standard)“ durch Anklicken von „Treiber aktualisieren“; klicken Sie dann auf die „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“-Schaltfläche. 9. Wählen Sie „Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen “. 10. Klicken Sie auf die „Datenträger“-Schaltfläche. Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und navigieren Sie zu folgendem Verzeichnis: X:\Driver\module name (wobei X der Laufwerksbuchstabe des CD-Laufwerks ist).
11. Wählen Sie die Datei „xxx.inf“ und klicken Sie auf „Öffnen“. Klicken Sie auf die „OK“-Schaltfläche. 12. Wählen Sie Ihr Monitormodell, klicken Sie auf „Weiter“. Die Dateien werden von der CD auf Ihre Festplatte kopiert. 13. Schließen Sie alle offenen Fenster, entnehmen Sie die CD. 14. Starten Sie das System neu. Das System wählt automatisch die maximale Bildwiederholfrequenz und entsprechende Farbanpassungsprofile.
Windows Vista 1. Klicken Sie auf „Start“ und dann auf „Systemsteuerung“. Doppelklicken Sie dann auf „Darstellung und Anpassung“. 2. Klicken Sie auf „Anpassung“ und dann auf „Anzeigeeinstellungen“. 3. Klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen...“.
4. Klicken Sie auf „Eigenschaften“ im „Monitor“-Register. Falls die „Eigenschaften“-Schaltfläche deaktiviert ist, bedeutet dies, dass die Monitorkonfiguration abgeschlossen ist. Der Monitor kann wie gehabt benutzt werden. Falls die Meldung „Zur Fortsetzung des Vorgangs...“ wie nachstehend abgebildet angezeigt wird, klicken Sie auf „Fortfahren“. 5. Klicken Sie auf „Treiber aktualisieren...“ im „Treiber“-Register. 6.
Windows XP 1. Starten Sie Windows® XP 2. Klicken Sie auf „Start“ und dann auf „Systemsteuerung“, 3. Wählen und klicken Sie auf die Kategorie „Darstellung und Designs“, 4.
5. Wählen Sie das „Einstellungen“-Register und klicken Sie auf „Erweitert“, 6. Wählen Sie das „Monitor“-Register, - Falls die „Eigenschaften“-Schaltfläche inaktiv ist, bedeutet dies, dass Ihr Monitor richtig konfiguriert ist, Bitte beenden Sie die Installation, - Falls die „Eigenschaften“-Schaltfläche aktiv ist, klicken Sie auf „Eigenschaften“, Bitte befolgen Sie die nachstehenden Schritte, 7.
8. Wählen Sie das „Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren (für fortgeschrittene Benutzer)“-Optionsfeld und klicken dann auf „Weiter“, 9. Wählen Sie das „Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen“-Optionsfeld, Klicken Sie dann auf „Weiter“, 10. Klicken Sie auf die „Datenträger,,,“-Schaltfläche, klicken Sie dann auf „Durchsuchen,,,“ und wählen Sie das entsprechende Laufwerk F: (CD-Laufwerk), 11. Klicken Sie auf „Öffnen“ und anschließend auf „OK“, 12.
Windows 2000 1. Starten Sie Windows® 2000. 2. Klicken Sie auf „Start“, wählen Sie „Einstellungen“, klicken Sie dann auf „Systemsteuerung“. 3. Doppelklicken Sie auf das „Anzeige“-Symbol. 4. Wählen Sie das „Einstellungen“-Register und klicken Sie auf „Erweitert...“. 5. Wählen Sie „Monitor“ - Falls die „Eigenschaften“-Schaltfläche inaktiv ist, bedeutet dies, dass Ihr Monitor richtig konfiguriert ist. Bitte beenden Sie die Installation.
i-Menu Willkommen bei der „i-Menu“-Software von AOC. i-Menu erleichtert Ihnen die Einstellung Ihres Monitors, indem Sie Einstellungen bequem am Bildschirm erledigen können, statt die OSD-Tasten des Monitors dazu benutzen zu müssen. Zum Einrichten der Software klicken Sie bitte hier. Führen Sie die Installation bitte anhand der Installationsanweisungen bis zum Ende aus. Von der Software unterstützte Betriebssysteme: Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP.
e-Saver Viel Freude mit der Verwendung der Monitorenergieverwaltungssoftware AOC e-Saver! AOC e-Saver bietet intelligente Ausschaltfunktionen für Monitore an, damit Sie Ihren Monitor zeitgerecht ausschalten können, egal in welchem Zustand sich der PC befindet (eingeschaltet, ausgeschaltet, im Energiesparmodus oder Bildschirmschoner aktiviert). Sie können den Ausschaltzeitpunkt festlegen (siehe Beispiel unten). Klicken Sie bitte auf "driver/e-Saver/setup.
Screen+ Willkommen bei der “Screen+”-Software von AOC. Bei Screen+ handelt es sich um Software für das Teilen des Desktop-Bildschirms in einzelne Bereiche für unterschiedliche Fenster. Sie brauchen lediglich ein Fenster in einen solchen Bereich zu ziehen, damit Sie darauf zugreifen können. Die Software unterstützt die Anzeige des Inhalts mehrerer physikalischer Bildschirme auf einem Monitor, eine beträchtliche Arbeitserleichterung. Die Installation erfolgt über das Screen+-Installationsprogramm.
Problemlösung Problem/Frage Betriebs-LED leuchtet nicht Lösungsvorschläge Stellen Sie sicher, dass das Gerät über die Ein-/Austaste eingeschaltet und das Netzkabel richtig an eine geerdete Steckdose und den Monitor angeschlossen ist. Ist das Netzkabel richtig angeschlossen? Prüfen Sie Netzkabel und Stromversorgung. Ist das Kabel richtig angeschlossen? (Verbindung per D-Sub-Kabel) Prüfen Sie die DB-15-Kabelverbindung. (Verbindung per DVI-Kabel) Prüfen Sie die DVI-Kabelverbindung.
Der Netzschalter des Computers muss eingeschaltet sein. Die Grafikkarte des Computers muss sicher in den Steckplatz eingesteckt sein. Vergewissern Sie sich, dass das Videokabel des Monitors vollständig in den Monitor hängt im Computer eingesteckt ist. Aktiv-Aus-Modus Prüfen Sie das Videokabel des Monitors auf verbogene Kontakte. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer betriebsbereit ist, indem Sie die Feststelltaste an der Tastatur drücken und die Feststell-LED beobachten.
Technische Daten Allgemeine Angaben(I2481FX) Bildschirm Sonstige Modellname I2481FX Antriebssystem TFT-Farb-LCD Sichtbare Bildgröße 60,47 cm, diagonal Pixelabstand 0,2745 (H) mm x 0,2745 (V) mm Video RGB-Analogschnittstelle&DVI Interface Getrennte Synchronisierung H/V TTL Anzeigefarben 16,7M. Farben Pixeltakt 170 MHz Horizontale Abtastfrequenz 30~83KHz Horizontale Abtastbreite (Maximum) 527.04mm Vertikale Abtastfrequenz 50Hz ~ 76Hz Vertikale Abtastbreite (Maximum) 296.
Allgemeine Angaben(I2481FXH) Bildschirm Sonstige Modellname I2481FXH Antriebssystem TFT-Farb-LCD Sichtbare Bildgröße 60,47 cm, diagonal Pixelabstand 0,2745 (H) mm x 0,2745 (V) mm Video RGB-Analogschnittstelle&HDMI Interface Getrennte Synchronisierung H/V TTL Anzeigefarben 16,7M. Farben Pixeltakt 170 MHz Horizontale Abtastfrequenz 30~83KHz Horizontale Abtastbreite (Maximum) 527.04mm Vertikale Abtastfrequenz 50Hz ~ 76Hz Vertikale Abtastbreite (Maximum) 296.
Allgemeine Angaben(I2281FW) Bildschirm Sonstige Modellname I2281FW Antriebssystem TFT-Farb-LCD Sichtbare Bildgröße 54,6 cm, diagonal Pixelabstand 0,24795 (H) mm x 0,24795 (V) mm Video RGB-Analogschnittstelle&DVI Interface Getrennte Synchronisierung H/V TTL Anzeigefarben 16,7M. Farben Pixeltakt 170 MHz Horizontale Abtastfrequenz 30~83KHz Horizontale Abtastbreite (Maximum) 476.064mm Vertikale Abtastfrequenz 50Hz ~ 76Hz Vertikale Abtastbreite (Maximum) 267.
Allgemeine Angaben(I2281FWH) Bildschirm Sonstige Modellname I2281FWH Antriebssystem TFT-Farb-LCD Sichtbare Bildgröße 54,6 cm, diagonal Pixelabstand 0,24795 (H) mm x 0,24795 (V) mm Video RGB-Analogschnittstelle&HDMI Interface Getrennte Synchronisierung H/V TTL Anzeigefarben 16,7M. Farben Pixeltakt 170 MHz Horizontale Abtastfrequenz 30~83KHz Horizontale Abtastbreite (Maximum) 476.064mm Vertikale Abtastfrequenz 50Hz ~ 76Hz Vertikale Abtastbreite (Maximum) 267.
Allgemeine Angaben(I2381F) Bildschirm Sonstige Modellname I2381F Antriebssystem TFT-Farb-LCD Sichtbare Bildgröße 58,42 cm, diagonal Pixelabstand 0,2652 (H) mm x 0,2652 (V) mm Video RGB-Analogschnittstelle&DVI Interface Getrennte Synchronisierung H/V TTL Anzeigefarben 16,7M. Farben Pixeltakt 170 MHz Horizontale Abtastfrequenz 30~83KHz Horizontale Abtastbreite (Maximum) 509.184mm Vertikale Abtastfrequenz 50Hz ~ 76Hz Vertikale Abtastbreite (Maximum) 286.
Allgemeine Angaben(I2381FH) Bildschirm Sonstige Modellname I2381FH Antriebssystem TFT-Farb-LCD Sichtbare Bildgröße 58,42 cm, diagonal Pixelabstand 0,2652 (H) mm x 0,2652 (V) mm Video RGB-Analogschnittstelle&HDMI Interface Getrennte Synchronisierung H/V TTL Anzeigefarben 16,7M. Farben Pixeltakt 170 MHz Horizontale Abtastfrequenz 30~83KHz Horizontale Abtastbreite (Maximum) 509.184mm Vertikale Abtastfrequenz 50Hz ~ 76Hz Vertikale Abtastbreite (Maximum) 286.
Voreingestellte Anzeigemodi(I2281FW/I2381F/I2481FX) Standard Auflösung H. Frequenz (kHz) V. Frequenz (Hz) VGA 640x480@60Hz 31.469 59.940 VGA 640x480@67Hz 35.000 66.667 VGA 640x480@72Hz 37.861 72.809 VGA 640x480@75Hz 37.500 75.000 Dos-mode 720x400@70Hz 31.469 70.087 SVGA 800x600@56Hz 35.156 56.250 SVGA 800x600@60Hz 37.879 60.317 SVGA 800x600@72Hz 48.077 72.188 SVGA 800x600@75Hz 46.875 75.000 SVGA 832x624@75Hz 49.725 74.551 XGA 1024x768@60Hz 48.363 60.
Voreingestellte Anzeigemodi(I2281FWH/I2381FH/I2481FXH) Standard Auflösung H. Frequenz (kHz) V. Frequenz (Hz) VGA 640x480@60Hz 31.469 59.940 VGA 640x480@67Hz 35.000 66.667 VGA 640x480@72Hz 37.861 72.809 VGA 640x480@75Hz 37.500 75.000 Dos-mode 720x400@70Hz 31.469 70.087 SVGA 800x600@56Hz 35.156 56.250 SVGA 800x600@60Hz 37.879 60.317 SVGA 800x600@72Hz 48.077 72.188 SVGA 800x600@75Hz 46.875 75.000 SVGA 832x624@75Hz 49.725 74.551 XGA 1024x768@60Hz 48.363 60.
Pinbelegung 15-poliges Farbdisplay-Signalkabel Pin-Nr. Signalname Pin-Nr. Signalname 1 Video-Rot 9 +5V 2 Video-Grün 10 Erde 3 Video-Blau 11 Nicht verbunden 4 Nicht verbunden 12 DDC-Serielle Daten 5 Kabelerkennung 13 H-Sync. 6 Erde-R 14 V-Sync. 7 Erde-G 15 DDC-Serieller Takt 8 Erde-B 24-poliges Farbdisplay-Signalkabel Pin-Nr. Signalname Pin-Nr. Signalname 1 TMDS-Daten 2- 13 TMDS-Daten 3+/N.C.
19-poliges Farbdisplay-Signalkabel Pin-Nr. Signalname Pin-Nr.
Plug-and-Play Plug & Play/DDC2B-Funktion Dieser Monitor ist entsprechend dem VESA DDC-Standard mit VESA DDC2B-Fähigkeiten ausgestattet. Sie ermöglichen dem Monitor, das Host-System über seine Identität zu informieren; zudem kann er je nach verwendetem DDC-Level zusätzliche Informationen über seine Anzeigefähigkeiten kommunizieren. DDC2B ist ein bidirektionaler Datenkanal, der auf dem I2C-Protokoll basiert. Der Host kann EDID-Informationen über den DDC2B-Kanal abfragen.
Bestimmungen FCC-Hinweis Hinweise zu Funkstörungen – FCC-B: (bei FCC-zertifizierten Modellen) HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäßTeil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden. Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um angemessenen Schutz gegen Störungen beim Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten.
WEEE-Deklaration Entsorgung von Altgeräten aus Privathaushalten im Bereich der Europäischen Union. Dieses Symbol am Produkt oder an seiner Verpackung zeigt an, dass dieses Produkt nicht mit dem regulären Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es bei einer geeigneten Sammelstelle zum Recycling elektrischer und elektronischer Altgeräte abgegeben werden.
Service Garantiebedingungen für Europa Eingeschränkte dreijährige Garantie* B ei innerhalb Europas verkauften AOC-LCD-Monitoren gewährlesitet AOC International (Europe) B.V. über einen Zeitraum von drei (3) Jahren ab Erstkaufdatum, dass dieses Produkt frei von Material- und Herstellungsfehlern ist. Innerhalb dieser Zeit führt AOC International (Europe) B.V.
Modifikationen oder Veränderungen. Alle LCD-Monitore von AOC werden entsprechend den Standards der Pixelrichtlinie ISO 9241-307, Klasse 1 produziert. Falls Ihre Garantie abgelaufen ist, können Sie nach wie vor auf alle verfügbaren Serviceoptionen zugreifen, tragen jedoch die Servicekosten, einschließlich Kosten für Teile, Arbeit, Versand (sofern zutreffend) und anfallender Steuern.
Garantieerklärung für den Mittleren Osten und Afrika und die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) Eingeschränkte ein- bis dreijährige Garantie* Bei im Mittleren Osten und Afrika sowie der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) verkauften AOC-LCD-Monitoren garantiert AOC International (Europe) B.V., dass dieses Produkt für die Dauer von einem (1) bis drei (3) Jahren – je nach Verkaufsland – ab Herstellungsdatum frei von Material- und Verarbeitsungsfehlern ist.
Justierung und durch nicht autorisierte Personen/Institutionen Nicht durch den zertifizierten oder autorisierten AOC-Kundendienst durchgeführte Reparatur, Modifikation oder Installation von Optionen oder Teilen Ungeeignete Umgebungen, wie feuchte und staubige Orte; Wasserschäden Schäden durch Gewalteinwirkung, Erdbeben und terroristische Angriffe Übermäßige oder nicht angemessene Temperaturen (z. B.
AOC International (Europe) B.V. Prins Bernhardplein 200 / 6th floor, Amsterdam, The Netherlands Tel.: +31 (0)20 504 6962 • Fax: +31 (0)20 5046933 AOC-Pixelrichtlinie ISO 9241-307-Klasse 1 25. Juli 2013 AOC strebt an, Produkte von höchster Güte bereitzustellen. Wir verwenden einige der branchenweit fortschrittlichsten Herstellungsverfahren und praktizieren strengste Qualitätskontrollen. Dennoch sind Pixel- oder Subpixelfehler bei TFT-Monitorbildschirmen in Flachbildschirmen manchmal unvermeidbar.
Garantiebedingungen für Nord- und Südamerika (ausgenommen Brasilien) Garantiebedingungen zu AOC-Farbmonitoren (einschließlich wie angegeben in Nordamerika vertriebenen Geräten) Envision Peripherals, Inc. gewährleistet über einen Zeitraum von drei (3) Jahren ab Erstkaufdatum, dass dieses Produkt frei von Material- und Herstellungsfehlern ist; in diesem Zeitraum werden Kosten für Komponenten und Arbeitslohn übernommen. Bei Monitorröhren und LCD-Panels gilt eine Garantiezeit von einem (1) Jahr.
Diese eingeschränkte, dreijährige Garantie deckt keinerlei Produkt-Firmware oder Hardware ab, die von Ihnen oder durch jegliche Dritte modifiziert oder verändert wurde; Sie übernehmen die alleinige Verantwortlichkeit und Haftung für jegliche solche Modifikationen oder Veränderungen.
EASE-Programm Gilt nur für AOC-Monitore, die innerhalb der kontinentalen Vereinigten Staaten verkauft werden. Alle AOC-Monitore fallen nun unter das EASE Program. Falls Ihr Monitor während der ersten drei Monate kaputtgeht, stellt AOC innterhalb 72 Stunden nach Teilnahme an unserem Programm einen Ersatzmonitor bereit. Falls sich Ihr Monitor für EASE Program qualifiziert, trägt AOC die Frachtkosten in beide Richtungen. Schritt 1: Rufen Sie unsere Technikabteilung unter 888.662.9888 an.