Sicherheit ........................................................................................................................................ ...................... 3 Nationale Konventionen ..................................................................................................................................... 3 Stromversorgung ............................................................................................................................................... 4 Installation....
Sicherheit Nationale Konventionen Die folgenden Abschnitte erklären die Bedeutung der Symbole, die in diesem Dokument verwenden werden. Anmerkung, Achtung und Warnung In dieser Anleitung sehen Sie einige Textblöcke, die von einem Symbol begleitet sind und fett oder kursiv gedruckt sind. Die Textblöcke sind Anmerkungen, zu beachtende Hinweise und Warnungen: Erklärung: Eine ANMERKUNG zeigt wichtige Informationen an, die Ihnen helfen Ihr Computersystem besser zu nutzen.
Stromversorgung Der Monitor darf nur mit Strom versorgt werden, der den Spezifikationen auf dem Typenschild am Monitor entspricht. Fragen Sie Ihren Händler oder Ihr Elektrizitätswerk vor Ort, wenn Sie sich nicht sicher sind über die Spezifikationen Ihres Netzstroms. Der Monitor ist mit einem dreipoligen geerdeten Stecker ausgestattet, der einen dritten (Erdungs-)Zinken hat. Dieser Stecker passt nur in eine geerdete Steckdose.
Installation Stellen Sie den Monitor nicht auf einen instabilen Wagen, Ständer, Stativ, Ausleger oder Tisch. Ernsthafte Verletzungen und Schäden an dem Gerät können durch das Herunterfallen des Monitors auftreten. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene oder mit dem Produkt mitgelieferte Wagen, Ständer, Stative, Ausleger oder Tische. Befolgen Sie die Installationsanweisungen von dem Hersteller und verwenden nur die vom Hersteller empfohlenen Befestigungsmittel.
Reinigung Reinigen Sie regelmäßig das Gehäuse mit dem mitgelieferten Tuch. Sie können ein mildes Reinigungsmittel verwenden, um Flecken zu entfernen. Verwenden Sie kein aggressives Reinigungsmittel. Das Monitorgehäuse kann dadurch verätzt werden. Achten Sie während der Reinigung darauf, dass kein Reinigungsmittel in das Geräteinnere eindringt. Reinigungstuch darf nicht zu grob sein. Andernfalls wird der Bildschirm verkratzt. Trennen Sie bitte vor dem Reinigen des Gerätes das Netzkabel vom Netz.
Sonstige Trennen Sie UNVERZÜGLICH das Netzkabel vom Netz und nehmen mit dem Kundendienst Kontakt auf, wenn Sie Rauch, einen ungewöhnlichen Geruch oder komische Geräusche an dem Gerät bemerken. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht von einem Tisch oder Vorhang bedeckt werden. Setzen Sie den LCD-Monitor während des Betriebs keinen schweren Vibrationen oder starken Stoßeinwirkungen aus.
Einstellungen Kartoninhalt Monitor Gebrauchsanleitung auf der CD Netzkabel DVI-kabel Monitorfuß Stand Analoges kabel Audio -kabel Drahthalter HDMI-kabel USB-kabel Je nach Land und Region werden nicht sämtliche Signalkabel (Analog-, DVI-, Audio-, HDMI-,USB-Kabel) mitgeliefert. Ihr Händler oder Ihre AOC-Zweigniederlassung informieren Sie gerne.
Anbringen des Fußes und Untersatzes Mit den folgenden Schritten bringen Sie den Untersatz an oder entfernen diesen.
Setup: Entfernen: 10
Anpassen des Blickwinkels Um eine optimale Ansicht zu erhalten, schauen Sie bitte den Bildschirm an und stellen dann den Winkel des Monitors nach Ihren Bedürfnissen ein. Halten Sie den Fuß des Monitors fest, damit der Monitor nicht umkippt, wenn Sie den Winkel des Monitors ändern. 1> Der Monitor kann um -5 bis 20°geschwenkt werden. 2> Der Monitor kann um -5 bis 20°geschwenkt werden. HINWEIS: Berühren Sie den LCD-Bildschirm nicht, wenn Sie den Winkel ändern.
Anschließen des Monitors Kabelverbindungen auf der Rückseite des Monitors und des Computers: 1. USB 2. Netzanschluss 3. HDMI 4. DVI 5. Analog (DB-15 VGA-Kabel) 6. Audiokabel Schalten Sie immer vor der Reinigung den PC und den LCD-Monitor aus, um die Geräte zu schützen. 1 Schließen Sie das Netzkabel an den Netzanschluss an der Rückseite des Monitors an. 2 Verbinden Sie ein Ende des 15-pol. DVI -Kabels mit der Rückseite des Monitors und das andere Ende mit dem DVI -Anschluss des Computers.
Anbringen des Wandhängearms Vorbereiten der Installation eines optionalen Wandhängearms. Dieser Monitor kann an einen Wandhängearm, den Sie separat kaufen können, angebracht werden. Trennen Sie bitte vor der Installation die Stromversorgung. Folgen Sie dann den Schritten unten: 1 Entfernen Sie den Ständer. 2 Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um den Wandhängearm zusammenzubauen. 3 Stellen Sie den Wandhängearm an der Rückseite des Monitors auf.
Anpassen Einstellen der optimalen Auflösung Windows Vista Unter Windows Vista: 1 Klicken Sie auf START. 2 Klicken Sie auf SYSTEMSTEUERUNG. 3 Klicken Sie auf Darstellung und Anpassung. 4 Klicken Sie auf Anpassung 5 Klicken Sie auf Anzeigeeinstellungen.
6 Schieben Sie den Auflösungs-SCHIEBEREGLER auf Optimale voreingestellte Auflösung.
Windows XP Unter Windows XP: 1 Klicken Sie auf START. 2 Klicken Sie auf EINSTELLUNGEN. 3 Klicken Sie auf SYSTEMSTEUERUNG. 4 Klicken Sie auf Darstellung und Design. 5 Klicken Sie doppelt auf ANZEIGE.
6 Klicken Sie auf EINSTELLUNGEN. 7 Schieben Sie den Auflösungs-SCHIEBEREGLER auf Optimale voreingestellte Auflösung. Windows ME/2000 Unter Windows ME/2000: 1 Klicken Sie auf START. 2 Klicken Sie auf EINSTELLUNGEN. 3 Klicken Sie auf SYSTEMSTEUERUNG. 4 Klicken Sie doppelt auf ANZEIGE. 5 Klicken Sie auf EINSTELLUNGEN. 6 Schieben Sie den Auflösungs-SCHIEBEREGLER auf Optimale voreingestellte Auflösung.
Hotkeys 1 Quelle/Auto/Beenden 2 Ökomodus (DCR)/ < 3 Lautstärke /> 4 Menü/Betreten 5 Ein/Aus Ein/Aus Drücken Sie diese Taste zum Ein- bzw. Ausschalten des Monitors. Menü/Betreten Zum Anzeigen des OSD-Menüs und zum Bestätigen von Auswahlen. Lautstärke Wenn kein OSD-Menü eingeblendet ist, können Sie die Leiste der Lautstärkeregelung durch Betätigung der Lautstärketaste (>) aktivieren; passen Sie die Lautstärke dann mit den Tasten < / > an (nur bei Modellen mit.
OSD-Einstellungen Grundlegende, einfache Anweisungen zu den Steuertasten. 1) Drücken Sie die 2) Drücken Sie < oder > zum Ansteuern der einzelnen Funktionen. Wenn die gewünschte Funktion 3) Taste MENU (Menü) zum Aufrufen des OSD-Menus. hervorgehoben ist, aktivieren Sie sie mit der Taste MENU (Menü). Wenn die gewünschte Funktion hervorgehoben ist, aktivieren Sie sie mit der Taste MENU (Menü). Ändern Sie die Einstellungen der gewählten Funktion mit < oder > .
Luminanz 1. Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü). 2. Wählen Sie mit < oder > das Element 3. Wählen Sie mit < oder > die gewünschte Option des Untermenüs , drücken Sie zum Aufrufen (Luminanz), drücken Sie zum Aufrufen 20 . .
4. Drücken Sie zum Anpassen < oder >. 5. Drücken Sie zum Verlassen . Helligkeit 0-100 Hintergrund-einstellung Kontrast 0-100 Kontrast vom Digitalregler.
Bild-Setup 1. Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü). 2. Wählen Sie mit < oder > das Element 3. Wählen Sie mit < oder > die gewünschte Option des Untermenüs , drücken Sie zum Aufrufen (Bild-Setup), drücken Sie zum Aufrufen 22 . .
4. Drücken Sie zum Anpassen < oder >. 5. Drücken Sie zum Verlassen . Takt 0-100 Stellt Bildtakt zur Reduzierung vertikaler Störlinien ein Fokus 0-100 Stellt Bildphase zur Reduzierung horizontaler Störlinien ein Schärfe 0-100 Stellt Schärfe H.-Position 0-100 Stellt horizontale Position V.
Farbtemp 1. Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü). 2. Wählen Sie mit < oder > das Element 3. Wählen Sie mit < oder > die gewünschte Option des Untermenüs , drücken Sie zum Aufrufen (Farbtemp), drücken Sie zum Aufrufen 24 . .
4. Drücken Sie zum Anpassen < oder >. 5. Drücken Sie zum Verlassen . Color setup. Warm Richtet warme Farbtemperatur vom EEPROM ein Normal Richtet Normale Farbtemperatur vom EEPROM ein.
Bildverstärkung 1. Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü). 2. Wählen Sie mit < oder > das Element 3. Wählen Sie mit < oder > die gewünschte Option des Untermenüs , drücken Sie zum Aufrufen (Bildverstärkung), drücken Sie zum Aufrufen 26 . .
4. Drücken Sie zum Anpassen < oder >. 5. Drücken Sie zum Verlassen . Bildgröße 14-100 Bildgröße einstellen Helligkeit 0-100 Bildhelligkeit einstellen Kontrast 0-100 Bildkontrast einstellen H.-Position 0-100 Horizontale Bildlage einstellen V.
OSD-Konfiguration 1. Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü). 2. Wählen Sie mit < oder > das Element 3. Wählen Sie mit < oder > die gewünschte Option des Untermenüs , drücken Sie zum Aufrufen (OSD-Konfiguration), drücken Sie zum Aufrufen 28 . .
4. Drücken Sie zum Anpassen < oder >. 5. Drücken Sie zum Verlassen . H.-Position 0-100 Stellt horizontale Position vom OSD ein V.-Position 0-100 Stellt vertikale Position vom OSD ein Abschaltzeit 5-120 Stelt die OSD-Abschaltzeit ein Transparenz 0-100 Zum Einstellen der OSD-Transparanz.
Weitere Funktionen 1. Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü). 2. Wählen Sie mit < oder > das Element 3. Wählen Sie mit < oder > die gewünschte Option des Untermenüs , drücken Sie zum Aufrufen (Weitere Funktionen), drücken Sie zum Aufrufen 30 .
4. Drücken Sie zum Anpassen < oder >. 5. Drücken Sie zum Verlassen . Eingangsauswahl Auto / Analog / DVI / HDMI Eingabesignalquelle auswählen Auto-Konfig. Ja oder Nein Automatisch die Standardwerte für das Bild laden Abschalttimer 0 - 24 Stunden Wählen Sie die Zeiteinstellung zur Abschaltung des Monitors.
Beenden 1. Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs 2. Wählen Sie mit 3. Drücken Sie zum Verlassen < oder > (Menü). das Element (Beenden), drücken Sie zum Aufrufen . Exit Exit the main OSD LED-Anzeigen Status LED-Farbe Vollbetriebs-Modus Grün oder Blau Schlaf-Modus Orange oder Rot 32 .
Treiber Monitor treiber Windows 2000 1. Starten Sie Windows® 2000. 2. Klicken Sie auf die 'Start'-Schaltfläche, wählen Sie 'Einstellungen' und klicken Sie dann auf 'Systemsteuerung'. 3. Klicken Sie doppelt auf das 'Anzeige'-Symbol. 4. Wählen Sie den Registerreiter 'Einstellungen' und klicken Sie dann auf 'Weitere Optionen...'. 5. Klicken Sie auf 'Bildschirm'. - Wenn die Schaltfläche 'Eigenschaften' deaktiviert ist, bedeutet das, dass Ihr Monitor richtig konfiguriert wurde.
Windows XP 1. Fahren Sie Windows® XP hoch. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Start" und klicken anschließend auf "Systemsteuerung". 3. Klicken Sie auf "Darstellung und Design". 4. Klicken Sie auf "Anzeige".
5. Klicken Sie auf den Registerreiter "Einstellungen" und dann auf die Schaltfläche "Erweitert". 6. Öffnen Sie die Registerkarte "Monitor" - Wenn die Schaltfläche "Eigenschaften" deaktiviert ist, dann bedeutet es, dass der Monitor richtig konfiguriert wurde. Beenden Sie bitte die Installation. - Wenn die Schaltfläche "Eigenschaften" aktiviert ist, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Eigenschaften". Folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten. 7.
8. Klicken Sie auf die Option "Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren (für fortgeschrittene Benutzer)" und dann auf die Schaltfläche "Weiter". 9. Wählen Sie die Option "Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen". Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Weiter". 10. Die Schaltfläche 'Have disk...' (Diskette..) und dann die Schaltfläche 'Browse...' (Durchsuchen...) anklicken. Nun das entsprechende Laufwerk F: (CD-ROM-Laufwerk) auswählen. 11.
Windows Vista 1. Klicken Sie auf "Start" und dann auf "Systemsteuerung". Klicken Sie anschließend doppelt auf "Darstellung und Anpassung". 2. Klicken Sie auf "Anpassung" und dann auf "Anzeigeeinstellungen". 3. Klicken Sie auf "Erweiterte Einstellungen...".
4. Klicken Sie auf "Eigenschaften" auf der Registerkarte "Monitor". Wenn die Schaltfläche "Eigenschaften" deaktiviert ist, dann bedeutet es, dass die Konfiguration Ihres Monitors vervollständigt wurde. Der Monitor kann ohne Weiteres verwendet werden. Wenn die Meldung "Windows muss..." wie unten abgebildet angezeigt wird, klicken Sie bitte auf "Fortfahren". 5. Klicken Sie auf "Treiber aktualisieren" auf der Registerkarte "Treiber". 6.
Windows 7 1. Starten Sie Windows® 7 2. Klicken Sie auf die 'Start'-Schaltfläche und anschließend auf 'Systemsteuerung'. 3. Klicken Sie auf das 'Anzeige'-Symbol. 4. Klicken Sie auf die “Anzeigeeinstellungen ändern”-Schaltfläche.
5. Klicken Sie auf die “Erweiterte Einstellungen”-Schaltfläche. 6. Klicken Sie auf die “Monitor”-Registerkarte und anschließend auf “Eigenschaften”. 7. Klicken Sie auf die “Treiber”-Registerkarte.
8. Öffnen Sie das "Treibersoftware aktualisieren-PnP-Monitor (Standard)"-Fenster, indem Sie “Treiber aktualisieren... “ und anschließend die "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen"-Schaltfläche anklicken. 9. Wählen Sie "Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen". 10. Klicken Sie auf die “Von Disk”-Schaltfläche. Klicken Sie dann auf “Durchsuchen” und wählen Sie das folgende Verzeichnis: X:\Driver\Modulbezeichnung (wobei “X” der Lautwerksbuchstabe Ihres CD-/DVD-Laufwerkes ist).
11. Wählen Sie die "xxx.inf"-Datei und klicken Sie auf “Öffnen”. Klicken Sie anschließend auf die “OK”-Schaltfläche. 12. Wählen Sie Ihr Bildschirmmodell und klicken Sie auf “Weiter”. Die Dateien werden von der CD auf Ihre Festplatte kopiert. 3. Schließen Sie alle offenen Fenster und entnehmen Sie die CD. 14. Starten Sie das System neu. Das System wählt automatisch die maximale Bildwiederholfrequenz und entsprechende Farb-Übereinstimmungsprofile.
i-Menu Willkommen bei der „i-Menu“-Software von AOC. i-Menu erleichtert Ihnen die Einstellung Ihres Monitors, indem Sie Einstellungen bequem am Bildschirm erledigen können, statt die OSD-Tasten des Monitors dazu benutzen zu müssen. Zum Einrichten der Software klicken Sie bitte hier. Führen Sie die Installation bitte anhand der Installationsanweisungen bis zum Ende aus.
e-Saver Viel Freude mit der Verwendung der Monitorenergieverwaltungssoftware AOC e-Saver! AOC e-Saver bietet intelligente Ausschaltfunktionen für Monitore an, damit Sie Ihren Monitor zeitgerecht ausschalten können, egal in welchem Zustand sich der PC befindet (eingeschaltet, ausgeschaltet, im Energiesparmodus oder Bildschirmschoner aktiviert). Sie können den Ausschaltzeitpunkt festlegen (siehe Beispiel unten). Klicken Sie bitte auf "driver/e-Saver/setup.
Screen+ Willkommen bei der “Screen+”-Software von AOC. Bei Screen+ handelt es sich um Software für das Teilen des Desktop-Bildschirms in einzelne Bereiche für unterschiedliche Fenster. Sie brauchen lediglich ein Fenster in einen solchen Bereich zu ziehen, damit Sie darauf zugreifen können. Die Software unterstützt die Anzeige des Inhalts mehrerer physikalischer Bildschirme auf einem Monitor, eine beträchtliche Arbeitserleichterung. Die Installation erfolgt über das Screen+-Installationsprogramm.
Fehlersuche Problem & Fragen Mögliche Lösungen Die Strom-LED leuchtet nicht Prüfen Sie, ob der Monitor eingeschaltet ist und ob das Netzkabel richtig mit einer geerdeten Steckdose und mit dem Monitor verbunden ist. Keine Bilder auf dem Bildschirm Ist das Netzkabel richtig verbunden? Prüfen Sie die Netzkabelverbindung und die Steckdose. Ist das Kabel korrekt verbunden? (Verbunden über das D-Sub-Kabel) Prüfen Sie die DB-15-Kabelverbindung.
Spezifikationen Allgemeine technische Daten Modellnummer E2260PHU/E2260SHU System TFT Farb-LCD Sichtbare Anzeigefläche 55.86 cm diagonal Pixelabstand 0. 282 mm(H) x 0. 282 mm(V) Video R, G, B analoge Schnittstelle, Digital Schnittstelle , HDMI Schnittstelle Separate Sync. H/V TTL Anzeigefarbe 16.7M Farben Punkttakt 146 MHz Horizontale Abtastfrequenz 30 kHz - 83 kHz Horizontaler Abtastbereich (Maximum) 473.
Modellnummer E2460PWHU / E2460SWHU System TFT Farb-LCD Sichtbare Anzeigefläche 59.8cm diagonal Pixelabstand 0. 2715 mm(H) x 0. 2715 mm(V) Video R, G, B analoge Schnittstelle, Digital Schnittstelle , HDMI Schnittstelle Separate Sync. H/V TTL Anzeigefarbe 16.7M Farben Punkttakt 165 MHz Horizontale Abtastfrequenz 30 kHz - 83 kHz Horizontaler Abtastbereich (Maximum) 521.28 mm Vertikale Abtastfrequenz 50 Hz - 76 Hz Vertikaler Abtastbereich (Maximum) 293.
Modellnummer E2460SHU / E2460PHU System TFT Farb-LCD Sichtbare Anzeigefläche 61.0 cm diagonal Pixelabstand 0. 27675 mm(H) x 0. 27675 mm(V) Video R, G, B analoge Schnittstelle, Digital Schnittstelle , HDMI Schnittstelle Separate Sync. H/V TTL Anzeigefarbe 16.7M Farben Punkttakt 165 MHz Horizontale Abtastfrequenz 30 kHz - 83 kHz Horizontaler Abtastbereich (Maximum) 531.36 mm Vertikale Abtastfrequenz 50 Hz - 76 Hz Vertikaler Abtastbereich (Maximum) 298.
Voreingestellte Anzeigemodi 1>.E2260PHU/E2260SHU FUSS AUFLÖSUNG Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) VGA 640×480@60Hz 31.469 59.940 VGA 640×480@72Hz 37.861 72.809 VGA 640×480@75Hz 37.500 75.000 SVGA 800×600@56Hz 35.156 56.250 SVGA 800×600@60Hz 37.879 60.317 SVGA 800×600@72Hz 48.077 72.188 SVGA 800×600@75Hz 46.875 75.000 XGA 1024×768@60Hz 48.363 60.004 XGA 1024×768@75Hz 60.023 75.029 SXGA 1280×1024@60Hz 63.981 60.020 SXGA 1280×1024@75Hz 79.976 75.
2>.E2460PWHU/E2460SWHU/E2460PHU/E2460SHU FUSS AUFLÖSUNG Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) VGA 640×480 @60Hz 31.469 59.940 VGA 640×480 @67Hz 35.000 66.667 VGA 640×480 @72Hz 37.861 72.809 VGA 640×480 @75Hz 37.500 75.000 Dos-mode 720×400 @70Hz 31.469 70.087 SVGA 800×600 @56Hz 35.156 56.250 SVGA 800×600 @60Hz 37.879 60.317 SVGA 800×600 @72Hz 48.077 72.188 SVGA 800×600 @75Hz 46.875 75.000 SVGA 832×624 @75Hz 49.725 74.551 XGA 1024×768 @60Hz 48.
Polzuweisungen Polnummer 15-poliger Anschluss des Signalkabels 1 Video-Rot 2 Video-Grün 3 Video-Blau 4 N.C. 5 Kabelerkennung 6 Erdung-R 7 Erdung-G 8 Erdung-B 9 +5V 10 Erdung 11 N.C. 12 DDC-Daten 13 H-Sync. 14 V-Sync. 15 DDC-Takt Pin Nr. Bezeichnung Pin Nr. Bezeichnung Pin Nr. Bezeichnung 1. TMDS-Daten 2- 9. TMDS-Daten 1- 17. TMDS-Daten 0- 2. TMDS-Daten 2+ 10. TMDS-Daten 1+ 18. TMDS-Daten 0- 3. TMDS-Daten 2/4-Abschirmung 11. TMDS-Daten 1/3 -Abschirmung 19.
Pin Nr. Bezeichnung Pin Nr. Bezeichnung Pin Nr. Bezeichnung 1. TMDS-Daten 2+ 9. TMDS-Daten 0- 17. DDC/CEC-Erdung 2. TMDS-Daten 2 Abschirmung 10. TMDS-Takt + 18. +5V 3. TMDS-Daten 2- 11. TMDS-Takt Abschirmung 19. Hot-Plug-Erkennung 4. TMDS-Daten 1+ 12. TMDS-Takt - 5. TMDS-Daten 1 Abschirmung 13. CEC 6. TMDS -Daten 1- 14. Reserviert (NC am Gerät) 7. TMDS-Daten 0+ 15. SCL 8. TMDS-Daten 0 Abschirmung 16.
Vorschrift FCC-Erklärung FCC Klasse B Erklärung zur Funkentstörung WARNUNG: (FÜR FCC ZERTIFIZIERTE MODELLE) Anmerkung:Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Grenzwerte für ein Digitalgerät der Klasse B gemäß Teil 15 der Richtlinien der amerikanischen Bundesbehörde für das Fernmeldewesen FCC. Diese Grenzwerte stellen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Funkstörungen innerhalb von Wohngebäuden sicher.
WEEE-Erklärung Entsorgung von Altgeräten von Privathaushalten im Bereich der Europäischen Union. Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung gibt an, dass dieses Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Statt dessen obliegt es Ihrer Verantwortlichkeit, solche Altgeräte ordnungsgemäß zu entsorgen, indem Sie sie zu einer speziellen Sammelstelle zum Recycling von elektrischen und elektronischen Altgeräten bringen.
TCO DOCUMENT 56
Dienst EINGESCHRÄNKTE DREIJÄHRIGE GARANTIE* In Europa verkaufte AOC Farbmonitore Die AOC International (Europa) BV garantiert für drei (3) Jahren ab dem ursprünglichen Kaufdatum, dass dieses Produkt frei von Material- und Herstellfehlern ist. Während dieser Garantiedauer wird die AOC International (Europa) BV nach ihrem Begutachten das fehlerhafte Produkt kostenlos (mit Ausnahme wie unten angegeben) entweder durch ein neues Produkt oder ein erneut zusammengebautes Produkt ersetzen oder reparieren.
Diese eingeschränkte dreijährige Garantie gilt nicht für Firmware oder Hardware des Gerätes, die von Ihnen selbst oder durch eine Drittpartei abgeändert oder modifiziert worden sind. Der Benutzer übernimmt die volle Verantwortung und Haftung für solche Abänderungen oder Modifizierungen.