Instructions
37
Benutzerhandbuch i3 MEGA Deutsch
9. Fehlerbehebung
1. Motor rüttelt oder ungewöhnlicher Ton
Der zugehörige Endanschlag konnte in der Home Position nicht ausgelöst werden.
Verdrahtungen überprüfen und mögliche Hindernisse durch manuelles Bewegen der
entsprechenden Achsen prüfen.
Das Motorkabel ist nicht richtig angeschlossen. Überprüfen Sie jede Verbindung und
überprüfen Sie die Kabelführung auf Fehler.
2. Datei wird nicht gedruckt oder SD-Kartenfehler
Entfernen Sie die SD-Karte und legen Sie sie in den PC ein. Öffnen Sie die GCode-Dateien mit
einem Texteditor (z. B. Notepad) und prüfen Sie, ob GCode lesbar ist oder nicht. Wenn die
Datei mehrere Symbole enthält, wurde die Datei beschädigt. Versuchen Sie, die SD-Karte
erneut im FAT32-Format zu formatieren und die GCode-Datei neu zu laden
Die SD-Karte ist nicht lesbar. Stellen Sie sicher, dass der Dateiname keine Sonderzeichen
oder wechseln Sie die SD-Karte.
Der Touchscreen ist „eingefroren“. Starten Sie die Maschine neu und versuchen Sie es
erneut.
3. Keine Extrusion oder der Extrusionsmotor klopft
Stellen Sie sicher, dass die Düsentemperatur so eingestellt ist, dass sie zum Filament passt.
Filament verheddert sich auf der Spule.
Nicht genügend Kühlung für den Druckkopf.
Düse verstopft, bitte ersetzen oder reinigen.
Der Teflonschlauch ist verheddert, gequetscht oder geknickt.
4. Filament undicht
Die Düse oder der Halsschlauch ist fest angezogen, versuchen Sie es nach dem Abkühlen zu
fixieren oder zu wechseln.
5. Klebt nicht auf der Plattform (Bed)
Sie drucken die unterste Schicht zu schnell, reduzieren Sie sie auf ~ 20 mm / s.
Stellen Sie sicher, dass die Druckplattform sauber ist (verwenden Sie ggf. Alkohol zur
Reinigung).
Prüfen Sie, ob die Plattform richtig ausgerichtet ist.
Fügen Sie dem Modell in der Schneidesoftware eine Krempe oder ein Floß hinzu.
Überprüfen Sie, ob die Temperatur der Plattform (Bed temperatur) mit dem Filament
übereinstimmt.