Instructions

30
Benutzerhandbuch i3 MEGA Deutsch
Verwenden Sie eine Pinzette, um das zuvor extrudierte Filament vorsichtig zu entfernen.
Hinweis: Wenn der Drucker im Popup-Fenster "Druckfenster" nicht angeschlossen werden kann
(das ist der Fall, das "Druck" -Symbol grau und nicht verfügbar ist), überprüfen Sie die COMx- oder
Baudrate in "Machine settings" und öffnen Sie das Druckfenster erneut, um fortzufahren.
Abbildung 25
2.5.5 GCode in Cura speichern
Klicken Sie in Cura auf "File" "Save GCode ...", um die Datei in einem gewünschten Verzeichnis
zu speichern. Für den Offline-Druck ist es zwingend, den GCode auf einer SD-Karte zu speichern.
Öffnen Sie die GCode-Datei erneut in Cura. Um sicher zu gehen, prüfen Sie in der "Layers
view" ob alle Schnitte des Modells vorhanden sind (siehe vorherige Abb. 20).
Der Dateiname darf nur englische Buchstaben, Unterstrich und Leerzeichen enthalten.
Dateinamen mit Sonderzeichen, können vom Drucker nicht erkannt werden.