Instruction manual
Bedienungsanleitung32
Legen Sie links den Entladestrom und rechts die Zielspannung fest. 
Der Entladestrom liegt zwischen 0,1 und 5,0 A, die Zielspannung 
liegt zwischen 0,1 und 30,0 V. Drücken Sie länger als 3 Sekunden auf 
„Start/Enter”, um den Vorgang zu starten.
Diese Bildschirmanzeige zeigt den aktuellen Entladestatus an. Sie 
können den Entladestrom ändern, indem Sie erneut auf „Start/Enter” 
drücken.
Drücken Sie einmal auf „Batt Type/Stop““, um den Entladevorgang 
abzubrechen. Das akustische Signal gibt das Ende des Vorgangs an.
Legen Sie links die Sequenz und rechts die Anzahl der Zyklen fest. 
Verwenden Sie diese Funktion zum Ausgleichen, Erneuern und 
Formieren des Akkus. Um einen unerwünschten Temperaturanstieg 
des Akkus zu verhindern, ist in den Benutzereinstellungen (USER 
SETTING) bereits eine kurze Abkühlphase nach jedem Lade- und 
Entladevorgang festgelegt. Es können zwischen 1 und 5 Zyklen 
eingestellt werden.
Drücken Sie einmal auf „Batt Type/Stop“, um den Vorgang 
abzubrechen.
Sie können den Lade- oder Entladestrom ändern, indem Sie während 
des Vorgangs einmal auf „Start/Enter” drücken. Das akustische 
Signal gibt das Ende des Vorgangs an.
Am Ende jedes Vorgangs werden Ihnen in jedem zyklischen Vorgang 
die geladenen oder entladenen Kapazitäten des Akkus angezeigt.
Drücken Sie auf INC ► oder ◄ DEC, um das Ergebnis jedes Zyklus 
der Reihe nach anzuzeigen.
Akkutyp
Akkutyp
Verstrichene 
Zeit
Verstrichene 
Zeit
Entlade-
strom
Lade- oder 
Entladestrom
Akku-
spannung
Akku-
spannung
Entladene 
Kapazität
Lade- oder 
Entlade-
kapazität
15.  NiCD- und NiMH-Akkus entladen
16.  Lade-Entladezyklus und Entlade-
    Ladezyklus für NiMH- und NiCd-Akkus










