Operation Manual
7
BREMSSCHUH ZENTRIEREN
Mit der Zentrierschraube können kleinere Einstellungen gemacht werden.
Wiedereinstellen des Bremsschuhabstandes
Den Bremsschuhabstand mit der Kabeleinstellschraube einstellen.
V-BREMSE
1. Den Bremsschuh gegen die Felge drücken und die Bremsschuhbefestigungsmutter
festziehen.
2. Das Kabel durch die Kabelhülle führen. Den gesamten Bremsschuhabstand zwischen
dem linken und dem rechten Bremsschuh und der Felge auf 2mm einstellen. Die
Kabelbefestigungsschraube feststellen.
3. Die Abstände mit den Federeinstellschrauben gleichmäßig einstellen.
4. Den Bremshebel ungefähr 10 Mal bis zum Griff anziehen und die richtige Funktion
und den Bremsschuhabstand kontrollieren, bevor die Bremsen verwendet werden.
BREMSBELÄGE AUSTAUSCHEN
1. Sicherungsstift am Bremsschuh entfernen.
2. Bremsbelag aus der Bremsschuhhalterung schieben.
3. Unbedingt darauf achten, dass rechts und links verschiedene Bremsschuhe verwen-
det werden.
4. Den neuen Bremsbelag in die Bremsschuhhalterung schieben und darauf achten, dass
Richtung und Löcher für die Sicherungsstifte übereinstimmen.
5. Für die korrekte Fixierung der Bremsbeläge ist das Einsetzen der Bremsschuhstifte
sehr wichtig.
SCHEIBENBREMSEN
Bei Fahrrädern, die mit Scheibenbremsen ausgestattet sind, bitte die Bedienungsanlei-
tung des Bremsenherstellers beachten!
Scheibenbremsen erreichen ihre volle Bremsleistung erst nach einer Einfahrzeit von ca.
30-100 Bremsungen. Dies ist auch bei motorisierten Fahrzeugen mit Scheibenbremsen
der Fall.
A
R55C2
R
FORWARD