ANLEITUNG FÜR IHR NEUES eBIKe ALLGEMEINE BedIenungsanleItung
ANLEITUNG FÜR IHR NEUES eBIKe 2 Inhalt allgemeIne hInWeIse Allgemeine Hinweise ........................................................................................ 2 Allgemeine Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch und zu Ihrer Sicherheit: Vor der ersten Fahrt! ...................................................................................... 3 Montage Ihres neuen Fahrrades ......................................................................... 3 Sicherheit und Verhalten .................
Vor der ersten Fahrt! Montage Ihres neuen Fahrrades Zum Kauf Ihres neues eBIKES von Ansmann gratulieren wir Ihnen herzlich! Für den Zusammenbau und die ersten Einstellungen Ihres neuen Fahrrades sind spezielle Werkzeuge und besondere Kenntnisse nötig, daher darf dies nur vom ausgebildeten Fachhändler ausgeführt werden. Sie haben sich für ein Fahrrad entschieden, das sich auf dem neuesten technischen Stand befindet.
ANLEITUNG FÜR IHR NEUES eBIKe 4 sIcherheIt und Verhalten eInstellung der sattelhöhe 1. Halten Sie sich bitte stets an die vorgeschriebenen Straßenverkehrsordnungen und -gesetze. Setzen Sie sich auf das Fahrrad und fassen Sie den Lenker mit beiden Händen. 2. Achten Sie immer darauf, dass die Rahmengröße und Sattelhöhe exakt auf den Fahrer eingestellt sind. 3. Machen Sie vor jeder Fahrt einen Kurz-Check! Das Fahrrad muss in einwandfreiem Zustand sein und die Bremsen müssen funktionieren. 4.
Federung Schaltung Sollten Sie sich für einen Fahrradtyp mit einer ab Werk montierten Federgabel entschieden haben, lesen Sie bitte die beigefügte Bedienungsanleitung des Herstellers. Die Vorder- und Hinterradschaltungen wurden bereits werksseitig eingestellt. Somit entfällt zunächst das Nachjustieren der Schaltung. Eine regelmäßige Überprüfung und Einstellung des Schaltmechanismus durch einen Fachhändler ist dennoch empfehlenswert.
ANLEITUNG FÜR IHR NEUES eBIKe 6 Bremsen BremsBelag Wechseln allgemeIne eInstellung 2. Den abgenutzten Bremsbelag aus dem Aluminiumschuh schieben. Ihr neues Fahrrad ist mit einem gut funktionierenden und sehr zuverlässigem Bremssystem ausgestattet. Es wurde bereits werksseitig ideal eingestellt. Sie können dies dennoch kontrollieren, indem Sie den Abstand zwischen den Bremsklötzen und der Felge durchmessen. Dieser Abstand sollte 1.5 bis 2 mm betragen. 3. Den neuen Belag in den Bremsschuh schieben.
Bremsschuh zentrieren Bremsbeläge austauschen Mit der Zentrierschraube können kleinere Einstellungen gemacht werden. 1. Sicherungsstift am Bremsschuh entfernen. Wiedereinstellen des Bremsschuhabstandes 2. Bremsbelag aus der Bremsschuhhalterung schieben. Den Bremsschuhabstand mit der Kabeleinstellschraube einstellen. 3. Unbedingt darauf achten, dass rechts und links verschiedene Bremsschuhe verwendet werden. 5.
ANLEITUNG FÜR IHR NEUES eBIKe ursache Für VermInderte BremsWIrKung Auf nassen und glatten Straßen besteht häufig Rutschgefahr durch schnelles Bremsen, denn hier rutschen die Reifen leicht weg. Zudem setzt Nässe die Bremswirkung herab. Trotz angepasster Fahrtgeschwindigkeit, ist plötzliches Bremsen oftmals nicht vermeidbar. In diesen Fällen sollte man die Hinterbremse etwas eher gebrauchen als die Vorderbremse.
Schnellspanner stand der Felge selbst festzustellen. eBIKES von Ansmann mit Komplettausstattung Was ist ein Schnellspanner? Schutzbleche und Gepäckträger) bereits werksseitig mit einer VerEs(Beleuchtung, ist dies eine Vorrichtung, bei der dassind Rad durch Betätigung eines einzigenversehen. Schnellspannerhebels an der Nabe im schleißanzeige Handumdrehen montiert und abgenommen werden kann. Achten Sie daher auch auf die Bedienungsanleitung des jeweiligen Felgenherstellers.
27 PM Page 1 ANLEITUNG FÜR IHR NEUES eBIKe 10 bedeutet zur den Unterschied zwischen einerGeeignete optimalen Gabelenden und einer zu lockeren Klemmung rmationen Sicherheit Achten Sie darauf, daß die Gabelenden geeignete des Schnellspanners! Ausmaße haben. ner Schnellspann-Radnabe ausgestattet, bau des Rades zu erleichtern. Falls Sie chnellspannabe sachgemäß an Ihrem radausBau n, kann das dazu führen, daß sich das hrt vom Fahrrad löst. Dadurch kann es Um einen Ausfall des Vorderrades erletzungen kommen.
Fall bitte die beigefügte Bedienungsanleitung des Felgen- bzw. Reifenherstellers beachten!). Bei einer Panne wird das Rad komplett demontiert und die gesamte Luft aus dem Schlauch gepresst. Mit einem Pneuhebel wird der Schlauch dann aus der Felge gelöst. Ein reparierter bzw. neuer Schlauch wird leicht aufgepumpt und vorsichtig in den Reifen gelegt, wobei darauf zu achten ist, dass das Ventil vorsichtig durch das entsprechende Ventilloch gezogen wird.
ANLEITUNG FÜR IHR NEUES eBIKe Wartung und pFlege Beim Nachziehen und Kontrollieren von Schrauben sind die jeweils maximal zulässigen Anzugsdrehmomente zu beachten. Diese sind am Ende dieses Kapitels nochmals separat aufgelistet. Vor jeder Inbetriebnahme des Fahrrades müssen folgende Kontrollen durch den Benutzer erfolgen: • sämtliche Schrauben und Muttern auf ihren festen Sitz prüfen, ggf. nachziehen. Dies gilt besonders für die Schnellspanner der Räder.
heitsprüfung der Leitungen der Hydraulikbremsen. • Prüfen der Felgen auf Seiten- und Höhenschlag. Kontrollieren der Speichenspannung, ggf. nachstellen. • Prüfen der Reifenprofilstärke. • Prüfen der Beleuchtungs- und Signalanlage. • Kontrollieren der Hinterrad-Bremsnabe, ggf. schmieren. • Bei Fahrrädern mit Hinterradfederung sind sämtliche Verschraubungen der Federungseinheit auf festen Sitz und Spiel in den Lagerstellen zu prüfen.
ANLEITUNG FÜR IHR NEUES eBIKe FahrradpFlege 14 drehmomentVorgaBen Damit Ihr neues eBIKE von ANSMANN sicher ist und um seine Optik zu erhalten, bedarf es regelmäßiger Pflege: schaltung • Pflegen Sie Ihr Rad regelmäßig und sachkundig, um seinen Wert zu erhalten. Damit Korrosionsschäden und andere Schäden vermieden werden, beachten Sie bitte folgende Punkte: umwerfer • Entfernen Sie Schmutz immer mit Wasser und einem weichen Tuch oder Schwamm .(Niemals trocken reinigen!).
Pannen Defekt Warum? Reparatur - Gabel wackelt - Steuersatz lose - anziehen und kontern - Kette springt heraus - Lager quietschen oder knacken - Lager hat Spiel - Lager knackt, wackelt - Sattelstütze dreht oder rutscht - Umwerfer ratscht - Umwerfer oder Ketten-Wechsler falsch eingestellt - Kettenblätter krumm - neu einstellen - Tretlager - austauschen - Pedale haben Fettmangel - ausbauen, reinigen, neu fetten - Naben haben Fettmangel - ausbauen, reinigen, neu fetten - Tretlager - aust
ANLEITUNG FÜR IHR NEUES eBIKe 16 garantIe - Schäden, die durch den Benutzer bei unsachgemäßer Montage entstehen z.B. an Pedalen,Lenker,Vorbau oder Steuerkopf Für dieses Fahrrad gilt eine Garantie von 36 Monaten. ANSMANN gewährt diese Garantie dem Erstkäufer bei Kauf eines komplett montierten Fahrrades auf Materialdefekte und Verarbeitungsfehler für den Rahmen und eine Garantie von 24 Monaten auf die Gabel (beachten Sie hierzu die Garantiehinweise des Gabelherstellers).
VerschleiSSteil-Liste Die Ansmann AG übernimmt keine Gewährleistung für Verschleißteile! Fahrradkette Funktionsbedingt unterliegen Fahrradketten einem Verschleiß. Die Verschleißhöhe ist jedoch von der Pflege, Wartung und der Art der Nutzung des Fahrrades (Fahrleistung, Regenfahrten, Schmutz, Salz, etc.) abhängig. Achten Sie darauf, dass die Kette regelmäßig gereinigt und geschmiert wird. Dies kann die Lebensdauer der Kette verlängern.
ANLEITUNG FÜR IHR NEUES eBIKe werden. Die Lebensdauer wird deutlich reduziert, wenn der Fahrer scharf bremst, da dies zum Blockieren des Reifens führt. Der Luftdruck sollte regelmäßig kontrolliert und falls erforderlich, auf den vom Reifenhersteller empfohlenen Wert aufgepumpt werden. Beleuchtungsanlage und reFleKtoren Für die nötige Sicherheit im Straßenverkehr ist eine voll funktionsfähige Beleuchtungsanlage von großer Bedeutung.
Ansmann AG Service Plan Ansmann AG Service Plan Modell . .................................................................................................................................................................................. Modell . .................................................................................................................................................................................. Modelljahr . ...................................................................
ANLEITUNG FÜR IHR NEUES eBIKe 20 ansmann ag serVIce plan ansmann ag serVIce plan modell modell ................................................................................................................................................................................... modelljahr größe ........................................................................................................................................................................ ..........................................
Für Ihre Notizen
Für Ihre Notizen
97959 Assamstadt GERMANY info@ansmann.de www.ansmann.de Art. Nr.: 0120-3002 • 07/2012 • Änderungen vorbehalten. •Keine Haftung für Irrtümer und Druckfehler Design und Umsetzung: www.schreibergrimm.com Industriestr.