Safety data sheet

Nr.14
2/6
3. Zusammensetzung und Informationen zu Bestandteilen
Wichtiger Hinweis: Das Produkt ist ein hergestellter Artikel wie in 29 CFR 1910.1200 beschrieben. Die Batterie-
normaler Nutzung auftreten, standzuhalten. Dadurch verbleiben gefährliche Materialien, während der
normalen Nutzung, vollständig innerhalb der Batteriezelle. Die Batteriezelle sollte nicht geöffnet oder Hitze
ausgesetzt werden, weil dies bei den folgenden beinhalteten Bestandteilen unter Umständen gefährlich sein
kann. Die folgende Information ist nur zur Benutzerinformationen vorgesehen.
4. Erste Hilfe Maßnahmen
Beim Einatmen: Sorgen Sie für viel frische Luft. In schwerwiegenden Fällen suchen Sie ärtzliche Hilfe auf.
Hautkontakt: Sofort mit viel Wasser spülen. Entfernen Sie kontaminierte Kleidung und waschen
Sie diese vor Wiedergebrauch. Bei fortwährenden Beschwerden suchen Sie einen Arzt auf.
Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser, für mindestens 15 Minuten, spülen.
Suchen Sie einen Arzt auf.
Beim Verschlucken: Spülen Sie sofort den Mund und Rachen gründlich mit Wasser aus.
Danach suchen Sie unverzüglich ärztliche Hilfe auf.
Weitere Behandlung: Beim Kontakt von austretender Flüssigkeit mit den Augen, beim Verschlucken oder
oder beim Einatmen von austretenden Dämpfen sollte unbedingt ärztlicher Rat
eingeholt werden.
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Feuer und Explosionsgefahr:
Einem Feuer ausgesetzt, können Batterien platzen und gefährliche
Zersetzungsprodukte freisetzen.
Geeignete Löschmittel:
Schaum, Wasser, Kohlendioxid(Co
2
)
Spezielle Brandbekämpfung:
Gefährliche Verbrennungs- Die Verbrennung kann gefährliche Dämpfe von Zink, Mangan und Wasserstoffgas
produkte: und ätzende Dämpfe von Kaliumhydroxid und anderen toxischen Nebenprodukten
hervorrufen.
R Sätze
Xn
< 0.0003%
Materialsicherheitsdatenblatt
für
Ansmann Alkali-Mangan (Alkaline) Zellen / Batterien
Einzelzellen und Batterien aus verbundenen Zellen
Skin Corr. 1A
n.a.
N
0 - 5%
Zinkoxid (ZnO)
< 1%
1314-13-2
Messing
siehe Kapitel 12
< 0.0005%
Manganesiumdioxid
30 - 50%
10 - 25%
Kaliumhydroxid
2 - 16%
12597-71-6
7440-66-6
(MnO
2
)
1313-13-9
Graphit (C)
2 - 6%
7782-42-5
Acute Tox. 4
Kunststoffe
Quecksilber (Hg)
Papier, Wasser,
7439-97-6
7440-43-9
Gefahrenklasse
1310-58-3
50/53
Klassifizierung
Stoff
Anteil
CAS Nr.
Aquatic Chronic 1
Acute Tox. 4
C
22
35
Acute Tox. 4
20/22
n.a.
Zink (Zn)
(KOH)
7439-89-6
Kadmium (Cd)
Stahl (Fe)
15 - 30%
Blei (Pb)
< 0.004%
7439-92-1
nicht relevant, da die Anteile
unterhalb der zulässigen
Grenzwerte liegen und diese
Zellen / Batterien als
schwermetall-frei eingestuft
werden
Feuerwehrleute sollten Atemschutzgeräte und volle Schutzkleidung tragen. Feuer aus
der Entfernung oder einem geschützten Bereich bekämpfen.
geringe
Anteile