Operation Manual
7
Mündungsgewinde:
Mündungsgewinde sind von einem autorisierten Büchsenmacher anzubringen. Hierbei
sind die Toleranzen sowie das Anbringen einer perfekten Planfläche am Übergang
zwischen Gewinde und Lauf zwingend erforderlich. Mündungsgewinde ebenfalls mit
etwas Hochleistungsfett leicht einfetten.
Temperatur / Hitzebeständigkeit:
Maximale Arbeitstemperatur 200°C. 10 Schüsse in schneller Reihenfolge mit einem
normalen Kaliber (z.B. .308 Win.) bringen den Schalldämpfer auf eine Temperatur
von 200°C.
Achtung! Verbrennungsgefahr!
Warten Sie bis der Schalldämpfer sich abgekühlt hat, bevor Sie ihn anfassen.
Schalldämpferschutzhülle/Hitzeabdeckung:
Bei Verwendung einer Schalldämpferschutzhülle/Hitzeabdeckung kühlt der Schall-
dämpfer langsamer ab. Es sollte nach 10 Schuss eine Pause eingelegt werden, damit
die Temperatur absinken kann.
.
Magnum-Kaliber:
Beachten Sie die Schalldämpfertemperatur bei der Verwendung von Magnum-
Kalibern. Die maximale Temperatur wird mit Magnum Patronen deutlich schneller
erreicht.
Vor dem Schießen:
Vor dem Schießen muss der freie Durchgang des Monocores [2OB/3QC] und des
Verschlussdeckels [1OB/1QC] sichergestellt sein.
7. Sonstiges