Operation Manual

4
• Die Gewinde müssen frei von Schmutz sein.
Die open/close Funktion des mitgelieferten Universalschlüssels [4OB]
ist zwingend einzuhalten.
Die mittlere Sektion „ close“ wird zum Anziehen des Monocores [3OB]
und die Sektion „open“ für das Lösen des Monocores [3OB] verwendet.
Durch Festhalten mit der Hand am Umfang des Schalldämpferrohres [2OB],
ist kein Zweitschlüssel für die Montage des Schalldämpfers erforderlich.
Montage und Demontage nur von Hand ausführen, keines der Teile darf für die
Montage/Demontage in einem Schraubstock o.ä. Spannmittel eingespannt werden.
Die Gewinde an den einzelnen Bauteilen sowie die Zentrierfasen zwischen
Verschlussdeckel [1OB] und Monocores [3OB] sind zwingend vor der Montage
einzufetten/einzuölen; siehe Bilder 1- 6 Bereiche (Seite 8) mit [L] Markierung
(Empfehlung: Fluna Tec GunCoating).
Der Verschlussdeckel [1OB] (Bild 4) wird mit der Hand an der Vorderseite des
Schalldämpferrohres [2OB] (Bild 3) ganz eingeschraubt und leicht auf der
Plananlage mit Hilfe des Universalschlüssels [4OB] in Position „close“ angezogen.
Anschließend wird der Monocore [3OB] (Bild 1) auf der Gegenseite eingesetzt
und in Position „close“ handfest stramm angezogen.
Der Schalldämpfer sollte beim Montieren auf den Lauf handfest angezogen
werden, da sons das Lösen im warmen Zustand deutlich erschwert ist.
Bei Demontage in umgekehrter Reihenfolge verfahren!
Die komplette Bajonett - Schnittstelle (Zylinderstifte, O-Ringe, Zentrierdurchmesser)
muss sauber und mit einem leichten Ölfilm benetzt sein (Seite 7, Bild 5).
(Empfehlung: Fluna Tec GunCoating, ansonsten handelsübliches Waffenöl;
kein selbstflüchtiges Konservierungsmittel verwenden!). Eventuelle Beschädigungen
am QC-Adapter sind zwingend vor dem Aufsetzen des Dämpfers fachmännisch zu
beheben oder der Adapter muß komplett getauscht werden.
Die open/close Funktion des mitgelieferten Universalschlüssels [5QC]
ist zwingend einzuhalten.
3. Modell Overbarrel – Demontage und Montage
4. Modell Quick Connect – Demontage und Montage