Manual
can6n cuando cl arm a no SO usa. al
caf'16ndeba eslar totalmenle hmpJo
de aceite
y
grasa cuanda \laya a
utllizal'sa el arma
Todas las piezas del atma han side
semetldas a numerosas prusbas e
Inspecciones
durante su
fabricacl6n.
Antes de deJar la fabnca el arma
suire unas pruebas para ccmprobar
su precisian
'I
tuncionamineto. Si
desean piezas de repuesto
consulten a su armero.
~
DIE MEISTER MACHER
J.G. ANSCHUTZ GmbH & Co. KG
Jogd. und Sporlwaffenfabrik
Daimlerstrol)e
12
D.89079
Ulm
Germany
Telefan:
(0731)
40 12.0
Telefox: (0731) 4012.700
onschuelz-sportcam
JGA -Info@onschuetz-sporl.com
I
Nola Important.; Llmplar el arma
despU/!s d. dlsparar
y
sobre lodo
cuando usen munici6n engrasada.
Utilizar sola mente aceite para
8rm8S de alla calidad que no
contenga resina 6 8
.
cldo. No utllice
nlnguna materia qulmica,
y
menos
para IImplar
el canOn.
Le deseamos mucha SU9rt8
y
exito
con
su arma.
Bedienungs-
anleitung
Instruction
Leaflet
Quelques
consells
Folleto de
Instrucciones
if}.
Warning!
Thi. firearm must only
bu operated by or under
the sup,ervision of a re-
cpo""blc sault.
~
DIE MEISTER MACHER
Automat
Automatic
Automatique
Automatica
Mod. 525
Cal. .22 I.r.
~
Li19b9r An,e.ct't.uU.Freund,
as warriChUg.eJn
Anschutz-Gewehr
8US"
zuwahlen. Durch die \llelen aufsehen'
eHegenden Erfolge. die Meisterschwtzen in
aller Welt mil AnschLitz-SportwaUen
erring en. 1st Ihnen dlese Wahl gewlB !eicht-
gel alien. Obera!ls,chAlzt man Jagd. und
$porlwatfen
'Ion Anschutz wegen ihrEir
a",HIi\lt:I~iHt:n f{UJ1::,;truk.Uuouod hervorra.
genden SchuBleistung. QuatiUH und Prazi-
slon sind beJ una trBdllionelJ und werden
durch unsere
uber
140jahrtge Erf.ahrung
Bufs besle erganzt.
Wir fertigen:
Lu1tgewehra. Flobertgewehre,
KlelnkaIJbeT.Elnzel. und Mehrlador,
Jagd- und SCl"lonzeltbuchsen
verSChiedener Kaliber. die beruhmten
An!lcl'1l.Jtz-KK.Match- Buchse n.
Match.Luftgewehre und Sllhoutten.Plstolen
ACHTUNG
Bellor 51. die... aewehr b.nutz.n,
.tud!eren 51. bitt. lorgflltlg die folgen-
den Hlnwefae:
Ea lat
n"'mllch
luBer.t wlchtJg, daB 51e
alch durch .orgtlltlg.. Le..n und Ver.
I'ohen der Inclrukllonon dlomer Bedle-
nung.anlallung \I~lIIg mlt dle..m Gewehr
und .elner genauen Handhabung verlreut
machen, bevor 51. mlt selner aenulzung
und dem V.rachleSen von ach.rl.r Munl.
Uon beglnn.n. SoUten 51e dennoch Pro.
blame mlt de,," 81Cheren Oebrauch der
rle-htlgan Handhabung
'hre. Oewehrea
oder rlOch ergMnzende Fragen haben,
w8nden Sie Ilch bllte unbedlngt an .Inon
..chkundlgen BuchBenmacher bzw.
W.Uenf.chhlndl.r oder aber dlrekt an
un.. Bel unll8chgem.!lBem aebrauch
II'
die... Gewehr ein geflhtll<:he. Gerlt.
D.. Vorrecht auf Be811z und slc;:herea FOh-
ren \Ion Feuerwaffen
'at
mlt pera~nllCher
V.rantwortung ...munden, die nlchl Auf
die leicht. Schuller genommen werden
dart. Durch die Beachtung nachet.hender
Regeln fOr die Sicherh.lt belm SchleGe"
las..n 81eh Unflil1e mU Walfen vennelden.
2
1)
B&halldeln Sle Jedes Gawehr so gewis-
senhaf~, als ware es gel aden, selbsl
nachdern Sle es persbnllch Ob6rpriJf~
haben. Vertrauen Sie nichl den Aus-
sagen ande,er oder gehen Sle nicht
(ta\lon 8U5. daB es ungeladen 1st.
Uberzeugen Sie sich immer persbnllch
¥Drher selbst
DIe Sichorhefl und H~1Iichkett
gebleten 83, daB Slelhre Waite mlt
gedl1nelem VerschluB tragen,8o
da.B
Ihre Beglettung &otort erk8nnt, deB Ihre
Wafte
nlcht schuBfi!thlg 1st.
2)
Immel'
wenn
Sie Ihr Gewehr zur
Hand
nshman, richten Sie die Mundung aul
den Boden und oNnen Sle das Schlo6,
entfernen Sle das Magazin und verQewis-
:;If;Irn Sle .stch,
daB slcn
keine Patrone
mehr 1m Palronenlager befindet.
~:6~~e;e~i~ ~;~~~Sn~~2~~C~~~r ~:~~I~r
zen wollen und haltsn Sle es an einem
sicharen Ort unter VerschluB. Lagern
Sle Waffe und Munition niemals
ZUSBmmen. Vergewlssern Sie !lich. daB
Ihr Gewehr VOl'
jedem Transporl unge-
laden 1st. Enlladen Sie das Gewehr
unbe:dlngt belm Laulen sowle bavor
Sle Ober !tin Hlndernis (l. B. elnen Zaun
oder elne Heeke) steig en. auf einen
88um oder Ansilz klettern oder uber
einen Graben sprlngen.
Eln fester Stand 1151im HlnblJck aut
Sicherhelt und Prtizislon belm Schle.
Ben liuBerst wlchlig. Wlmn Sie Ihre
Waffe Ins Gelbnde mJlnehmen,
8Ch'en
Sie "8raUr, nlcht IU stolpern. Selen Sie
Bulhm.t vorti!chtlg bclm Schlel3en aut
1euchtem
oder
unebenem Unlargrund.
NehmlJn Sie niamals Ihr Gewehr in die
Hand, wenn Sie Ihren Finger /!1m Abzug
oder im Abzugsbuge! hnben.
3)
Rlchten oder zielen Sle die MundunQ
:~~~~?~i:i~~I~~bRfce~~~~~, fnd~~~S~ee-
Schaden anrlchten oder Leben gefahr.
den konnen. Zielen Sie auch nie auf
etwas. Buf das SI8 nicht lU 5chie6en
beabsichtlgen
SchieBen Sie
nul' bel klarer Sicht und
unter Tagesllchlbedingungen. Wenn
Sie Ihr Gewehr In elnem geSCl'1losse-
nen Schie6sland benutlen. ach1en Sle
dst8uf, daB er ausreichend he- und
entlu1tet wird.
llehen Sie niemals eln mlt
de'
Mun-
dun9 auf 51e gerlchtete9 Gawp.hr 1m
sich heran.
4)
Vergewissern Sle slch. daB Sle auf ~ei-
nen unkonlrollierten Hintergrund
schleBen. sondern nur auf ein s~cheres
Ziel und daB sieh in dessen Nahe nie-
mand aulMlt Schle3en Sle auch nle.
mals BUr eine harte. glalte Oberllache
odar aine Wasserflache als Hlnler-
grund, auf eln Ziel am HOrlzont oder in
die Luft. Bedenken Sie. daB dIe Reich-
waite eines Geschosses l.B, 1m Kaliber
.22 1,6 km oder gar mehr betragt.
5}
Das genaue Kahber Ihrar Wafte steht
au'
dam Lauf. Vergewissem Sle sieh,
daB Sie die rlchtlQe Munition benutzen.
BEinutzen Sie nur saubere, tabrlkgela.
dene und neue Munition.
Laden Sle die W.a1te ~mmer erst unmi~-
1E:111)ar
'lor
Uebrauch. Fur die ZentrBI.
leuerpatronen gilt. da6 die Verwen.
dung nicht kOrrekl wiedergeladcner
Patronen zu SChad en em Gewehr
.sowle zu schweren, ja sogar t/jdHchen
Verletzungen bel Person en futHen
Kann.
6)
Halten Sie Ihre Watte sauber und
un~erSCl'1mu1zt. Achten Sio \lorher
besonders darauf, daB der
Lau'
nichl
verstopft ist durch Schmu1.l, Wasser,
Fett, Schnee oder sonstige Fremdkor-
per. SchieBen Sie niemals in Wasser
~~~~:~t5~~~~tS~: :f~~~r~~I~~~'a~ sich
niemand 1m Bereich des HiJlsenaus-
wurls au1halt
7)
Verwenden Sie boim SchieBen einen
Gehorschutz sowie eine Sicherheit,-
SchlgBbrilio.
Sio mU9sen in guler kOrperlichet und
gelstiger Verlauung sein und durfen
n!cht unter dem EintluB von Orogen.
Alkohol elc. slehan, well dadurch das
Sohvermbgen, die Geschicklichkei1
odar die Urt&ils~ralt beeintriichtlgt
werden kOnnten.
Stellen Sle da! SchieBen ein, wenn Sle
ermliden. Wenn SIO Ermudungs.
IHscheinungen losl/llellen. machen Sie
eine PB.w!Os. MUdigkei1 kenn daztJ Wh.
ren, daB Sie die Kontrolle Ober das
Gewehr verlleren.
8)
Der Slcherungshebel 5011 exakt in der
Position _Sichel'"' oder ~Feuet" eingera-
slet sein. nlemala dazwlachen. Lassen
Sie Ihre Waite in ges.icherlem ZustBnd
bJs unmlttelbar
VOl' dam SchuB. Beruh-
rf~n R.IP.nlt:;ht di;:>:nAbzug, wenn Sle die
Sicherung beUUigen oder wenn Sie
noch nlchl 8chieAen wollen. Vergewis-
sem Sie slch, daB he! BetatigunQ der
Sicherung der Lauf Ihrer Wafte In cine
slchnre Richtung woisl
9)
Solange Ihr Gewehr unbenutzt 151. soil
88 an einem slcheren, nur Ihnen
zuganglichen Platz unter Verschlu6
sein. Vergewissern Sie sich vorher, daB
9S ungeladen isl und sich bei Mehrl8'
dern such kelne Patronen im Magazin
befinden. La~ern Sie das Gewehr 8tets
entspannt bei gooffnatem VerschluB
oder Sogar hesser bel herausgenom'
menem SchloB. Munition ist /!In einem
gesondcrton Platz un1.r VerachluB zu
h.al~en
Sift l'Iinrl rli'lIOr vflrflnlwortli('h, da/3
sicherge5tell~ 1st. daB Ihre Waffe j9der.
zeit und insbc90ndere w!tl'1rend Ihrer
AbweS6nMit nin In der Reichweile und
~icher \lor dem Zugrift ~on Kindern 1st
Ubergeben Sie Ihr Gewehr anderen
Personen immer nur ungeladen bei
geoffnetem Verschlu!l Geben Sie es
auch nJemals an Personen. denen die
richtige Bedlenung von Oewehren
sowie ¥or aHem
die vorstehenden
Regeln fUr die Sicherhelt beim SChle-
Ben n~cht bekannt sind
10)
Achten 5ie auf Verandetungen an Ihrer
Watfe, die die StcherheH beelntrachtl-
gen k6nnten. Falls Sle sinen Fehler
oder eln Versagen
del' Wafte annAh.
men. stellen Sie solort das SchleBsn
ein, entia den Sie die Watte und lassen
Sie sie durch
einen ertahrenen eUch-
$lI;Inmacher untersuchen und reparie-
ren oder scr.icl(en Sie ste an unsere
Fabrlk oder eine autorislerte Werlc:stntt.
Abgesehon fur elne normale Waiten-
pflege 50llte das Zerlegen der Waffe
nur durch eine da1ur autorisierte Werk-
sta1t ertolgef\
111 Belm DcmonUeren elnes Gewel'1ree
selen Sle vorslChlfg mlt den unter
Spannung stehenden Fed ern. die bel
unachtsamer Entspannung VadEttzun-
gen vcrursachen kOnnen.
1211hr Anscl'1utz.Gewehr ist 1m HinbhclI;
auf hochste Leislung van erlahrenen
Fachkrtiften sehr gewissonhatt
getertigl und kontrollierl word on
SeIne Lebensdauer l'1angt ah
'Ion der
Behandlung und Ptlege QemaB den in
die6er Bedlenung&anlcltung (!n~halte
nen Instruklionen.
3