Manual

32
Vorwort
Lieber ANSCHÜTZ-Freund,
es war richtig, ein ANSCHÜTZ-Produkt zu
wählen. Durch die vielen aufsehenerregen-
den sportlichen Erfolge, die Meisterschützen,
Olympiateilnehmer und Schützen bei Welt-
und Europameisterschaften mit ANSCHÜTZ-
Sportwaffen erringen, ist Ihnen diese Wahl
gewiss leichtgefallen. Überall schätzt man
Jagd- und Sportwaffen von ANSCHÜTZ
wegen ihrer ausgereiften Konstruktion und
hervorragenden Schuss-leistung. Qualität
und Präzision sind bei uns Tradition, ge-
wachsen durch unsere Erfahrung seit 1856.
Wir fertigen
Luftgewehre, mehrschüssige Sommer-
biathlon -Luftgewehre, KK Biathlongewehre,
Flobertgewehre, Kleinkaliber-Einzel- und
Mehrlader, Jagd- und Schonzeitbüchsen
verschiedener Kaliber und die berühmten
ANSCHÜTZ KK-Match-Gewehre, Match-
Luftgewehre und Match-Luftpistolen sowie
Silhouettenpistolen und Silhouettengewehre.
Sicherheitshinweise
Achtung:
Es ist wichtig, dass Sie diese Bedienungs-
anleitung sorgfältig lesen und verstehen und
sich mit der genauen Handhabung Ihres
Sportgeräts vertraut machen, bevor Sie es
in Gebrauch nehmen. Prägen Sie sich die
Handgriffe gut ins Gedächtnis. Sollten Sie
dennoch Probleme mit dem sicheren Ge-
brauch und der richtigen Handhabung oder
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ......................................................... S.03
Sicherheitshinweise ...................................... S.03
Allgemeiner Umgang mit Gewehren ......... S.04
Gehör- und Augenschutz ............................ S.05
Gesetze ......................................................... S.05
Haftung ......................................................... S.06
Technische Daten ......................................... S.06
Laden und Schiessen ................................... S.06
Entladen ........................................................ S.07
Magazin ....................................................... S.07
Druckpunktabzug ......................................... S.07
Visierung ....................................................... S.07
Reinigung, Pflege, Wartung, Öle ............... S.07
Explosionsdarstellungen/Ersatzteillisten ... S.14
Garantie ........................................................ S.20
Index
Preface .......................................................... p.08
Safety instructions ......................................... p.08
General handling of rifles ............................ p.09
Ear and eye protection ................................ p.10
Laws .............................................................. p.10
Liability .......................................................... p.10
Technical data .............................................. p.10
Loading and shooting .......................................... p.11
Unloading ............................................................. p.11
Magazine ............................................................. p.11
Two-stage trigger.......................................... p.11
Sight set ......................................................... p.11
Cleaning, care, maintenance, oils .............. p.12
Drawings/ Spare parts ................................ p.14
Warranty....................................................... p.20
noch ergänzende Fragen haben, wenden
Sie sich bitte an einen sachkundigen Büch-
senmacher bzw. Waffenhändler oder direkt
an uns. Diese Bedienungsanleitung ist
ausserordentlich wichtig. Sorgen Sie dafür,
dass sie immer beim Gewehr ist, insbeson-
dere, wenn es verkauft, verliehen oder an-
derweitig Dritten überlassen wird. Unsere
Sportgeräte sind ausschliesslich für den
Schiesssport bestimmt. Die Verwendung
unterliegt ausschliesslich den „Allgemeinen
technischen Regeln“ für alle Schiesssport-
disziplinen der INTERNATIONAL
SHOOTING SPORT FEDERATION (ISSF),
Bavariaring 21, D-80336 München, bzw.
den Regeln der INTERNATIONAL BIATH-
LON UNION, Airportcenter, Postbox 1,
A-5073 Wals-Himmelreich, Austria.
Diese Bedienungsanleitung ist auch nach-
träglich vom Hersteller zu beziehen.
Warnung:
Ein unsachgemässer Gebrauch sowie die
Nichtbeachtung dieser Bedienungsanlei-
tung kann zu einer Gefährdung von Leib
und Leben führen!
Das Vorrecht, Waffen zu besitzen und zu
führen, ist mit persönlicher Verantwortung-
verbunden. Durch die Beachtung der nach-
stehenden Regeln für die Sicherheit beim
Schiessen lassen sich Unfälle vermeiden.