Operation Manual

19
Der Direktabzug ist zu knapp eingestellt:
y Stellschraube [b] schrittweise ¼ Umdrehung
nach links drehen, bis der Schlagbolzen [g]
gefangen wird.
Die Fanghebelrückholfeder ist zu schwach
oder defekt:
y Der Abzug muss zur Reparatur ins Werk
geschickt werden.
8.5 Montage von Schaft und System
Abb. 22 Hauptkomponenten des Modells 1782
Abb. 23 Systemverbindungsschrauben
X Magazin [16] entnehmen (siehe Kapitel 8.3)
X Beide Systembefestigungsschrauben [SV 1]
und [SV 2] komplett lösen (4 mm Innensechs-
kantschlüssel).
X System [SY] aus dem Schaft [1] nehmen.
X Die Verbindung von Schaft und System erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
X Von dieser Stellung aus Stellschraube [b]
ca. ¼ Umdrehung nach rechts drehen.
Der Abzug ist jetzt direkt eingestellt.
Es ist kein Vorzugsweg mehr vorhanden.
8.4.10 Störungen des Abzugs durch Verstellen
Bei Störungen durch verstellten Abzug ist wie folgt
vorzugehen:
X Nach jeder Veränderung muss die Abzugsfunk-
tion überprüft werden.
X Wenn die Störung beseitigt ist, die gewünschten
Abzugswerte überprüfen und gegebenenfalls
wieder einstellen.
Der Abzug fängt den Schlagbolzen, löst aber
beim Abdrücken nicht aus:
y Überprüfen, ob der Abzug entsichert ist.
y Prüfen, ob der Abzugsnocken [g] vorhanden
und richtig angeschraubt ist.
y Trigger-Stopp-Stellschraube [d] ist einige
Umdrehungen zu weit eingedreht (Schraube [d]
einige Umdrehungen nach links drehen, bis der
Schlagbolzen beim Abdrücken wieder auslöst).
Der Abzug fängt den Schlagbolzen nicht:
y Stellschraube Vorzug [a] Vorzug ist einige
Umdrehungen zu weit eingedreht.
y Prüfen, ob die Zugfedern unbeschädigt
und richtig eingehängt sind.
VORSICHT!
Lebensgefahr durch Selbstauslöser!
Selbstauslösender Schuss und Funktions-
störung durch minimal eingestelltes
Abzugsgewicht und zu geringe
Klinkenüberschneidung.
X Abzugsgewicht nicht zu gering einstellen.
X Klinkenüberschneidung nicht zu gering
einstellen.
[16]
[SV2]
[SV1]
[1]
[SY]
[SV1]
[SV2]