Operation Manual

13
I Es darf ausschließlich saubere, fabrikgeladene
und neue Munition in dem für das Gewehr
zugelassenen Kaliber benutzt werden.
I Die Munition muss den Vorgaben der C.I.P. oder
SAAMI entsprechen.
X Magazin [16] (in Pfeilrichtung) in die Waffe
einführen, bis es spürbar einrastet.
Abb. 14 Magazin einführen
Dieses Gewehr ist ein Repteierer, welches sich die
Munition direkt aus dem geladenen Magazin zuführt.
Wenn Sie den Verschluss betätigen, wird automatisch
eine scharfe Patrone in das Patronenlager geführt und
die abgeschossene Patronenhülse zuvor ausgeworfen.
Es wird wie folgt repetiert:
X Schieben Sie den Verschluss [2] nach vorne und
schließen Sie den Verschluss. Dadurch gleitet
die nächste Patrone aus dem Magazin in das
Patronenlager.
X Achten Sie auf eine ruhige Handhabung
und vermeiden Sie Erschütterungen, damit
die Patrone nicht beim Schließen aus der
Kammer fällt.
Abb. 15 Waffe geladen, gespannt und gesichert
Waffe ist geladen, gespannt und gesichert.
X Patrone mit dem Patronenboden voran, mittig
auf dem Zubringer ansetzen (an der linken
Pfeilspitze).
Abb. 12 Magazin laden
X Mit der Patrone den Zubringer nach unten
drücken und die Patrone in das Magazin [16]
schieben.
Abb. 13 Magazin geladen
I Es dürfen nur Original-ANSCHÜTZ-Magazine
verwendet werden.
I Die angegebene Kapazität der Magazine darf
nicht überschritten werden.
I Es dürfen nur Patronen des auf dem Lauf
angegebenen Kalibers verwendet werden.
VORSICHT!
Sachschaden!
Nach dem Entriegeln kann das Magazin
selbstständig aus dem Magazinschacht
fallen.
X Während dem Entriegeln des Magazins
eine Hand unter das Magazin halten.
[16]