Operation Manual

10
8. Produktspezifi sche
Handhabung
8.1 Verschluss
8.1.1 Verschluss einbauen
Der Verschluss muss gespannt sein, um in die Hülse
eingebaut werden zu können. Wenn der Verschluss
zum Reinigen oder zur Inspektion aus der Hülse
entfernt und entspannt wurde, muss der Verschluss
vor dem Einbau wieder manuell gespannt werden.
Spannen Sie den Verschluss wie folgt:
Abb. 2 Verschluss entspannt, Schlagbolzen [SB] nicht sichtbar
X Verschluss an der Schlagbolzenführung [SF]
voraus fi xieren.
Abb. 3 Verschluss eingespannt
X Kammergriff im Uhrzeigersinn nach unten
drücken, bis der Verschluss gespannt ist
(ein deutliches Einrastgeräusch ist hörbar).
HINWEIS!
Das Gewehr und der Verschluss sind aus
Sicherheitsgründen getrennt verpackt und
müssen noch zusammengesetzt werden.
HINWEIS!
Sachschaden!
X Achten Sie beim Fixieren des Verschlusses
darauf, des der Verschluss nicht verkratzt
oder beschädigt wird.
X Der gespannte Verschluss [2] ist durch den
nach hinten herausragenden Schlagbolzen [SB]
erkennbar.
Abb. 4 Verschluss gespannt - Schlagbolzen [SB] sichtbar
Der Verschluss [2] ist jetzt gespannt und kann in
die Hülse [7] eingebaut werden.
X Gespannter Verschluss [2] an der Hülse [7]
ansetzen und den Verschluss [2] bis zum
Anschlag nach vorne schieben (Pfeilrichtung).
X Schließen Sie den Verschluss [2], indem Sie den
Kammergriff [3] nach rechts unten drücken.
Abb. 5 Verschluss einbauen
Der Verschluss [2] ist eingebaut.
Das Gewehr ist jetzt gespannt und einsatzbereit.
HINWEIS!
Verletzungsgefahr!
X Achten Sie beim Spannen des
Verschlusses darauf, das Sie Ihre Finger
nicht einklemmen!
HINWEIS!
Um den Verschluss einzusetzen, muss der
Schlosshalter [4] nicht gedrückt werden.
Achten Sie beim Einbauen des
Verschlusses, den Schaft nicht zu
beschädigen.
[SB]
[SF]
[SF]
[7]
[2]