Operation Manual
4.2 Beim Schiessen
Gefährdung von Leben und Verursachen von
Sachschäden!
Zielen mit der Mündung auf Menschen und
Gegenstände.
h Bei Nichtgebrauch der Waffe die Mündung
in eine sichere Richtung halten.
h Eine Waffenmündung darf nie in eine Richtung
gehalten werden, in der sie Schaden anrichten
oder Leben gefährden kann.
WARNUNG!
Fehlfunktion beim Schiessen!
Nicht gelöster Schuss nach Betätigung des Abzugs.
h Nicht in die Mündung schauen.
h Waffenmündung in sichere Richtung halten.
h Waffe entladen.
h Rückstände aus dem Lauf entfernen.
WARNUNG!
I Jede Waffe muss behandelt werden, als wäre sie geladen.
I Eine Waffe niemals am Abzug aufnehmen.
I Schiessstände müssen ausreichend be- und entlüftet sein.
I Ein Kugelfang im Schiessstand muss vollkommen sicher und einsehbar sein.
I Während eines Schusses dürfen sich keine Personen in der Nähe des Ziels aufhal-
ten.
I Bei schlechten Sichtverhältnissen sollte eine Waffe nicht in Gebrauch
genommen werden.
I Nicht in die Luft, auf harte oder glatte Oberflächen, Wasserflächen oder Ziele
am Horizont schiessen.
I Nicht auf Ziele schiessen, an denen das Geschoss gefährlich abprallen
oder abgelenkt werden kann.
I Die Mündung einer Waffe bei Schussabgabe niemals unter Wasser oder auf
Materialien oder Gegenstände halten, um einen Unfall bzw. Beschädigungen
an Ihrem Gewehr zu vermeiden.
I Nur das auf dem Lauf der Waffe angegebene Kaliber verschiessen.
I Es darf ausschliesslich saubere, fabrikgeladene und neue Munition in dem
für das Gewehr zugelassene Kaliber benutzt werden.
I Munition muss den Vorgaben der C.I.P. entsprechen.
I Die Waffe immer nur unmittelbar vor Gebrauch laden.
I Nur Original-ANSCHÜTZ-Magazine verwenden.
6