Operation Manual
11
✓ Die Waffe ist entladen und entspannt.
9. Sichern/Entsichern
9.1 Sichern
Im gespannten Zustand Sicherungshebel [17] (in Pfeilrichtung) nach
hinten schieben („S“ ist sichtbar).
HINWEIS!
Die Waffe kann nur im gespannten Zustand
ge-/entsichert werden, z. B. bei geöffnetem
Verschluss (Schlagbolzen gespannt) oder nach
dem Ladevorgang/geschlossener Verschluss
(Schlagbolzen und Abzug gespannt).
Im Nachfolgenden wird der allgemeine
Vorgang „Sichern/Entsichern“ beschrieben.
HINWEIS!
Der Sicherungshebel muss exakt einrasten und
darf nicht zwischen den Endanschlägen stehen.
✓ Die Waffe ist gespannt und gesichert.
Abb.7 Sicherungshebel „Sicher“
[17]
[17]
Abb.2 Verschluss offen
[3]
[14]
Abb.6 Verschluss schliessen
Bei gezogenem Abzug [14] den Verschluss [3] mit dem Daumen
schliessen (in Pfeilrichtung bis zum Anschlag schieben).
[12]
[13]
Abb.5 Magazin entriegeln
✓ Das Magazin [12] ist entriegelt und kann herausgenommen werden.
Das Magazin [12] mit der Hand aus dem Magazinschacht ziehen.
VORSICHT!
Sachschaden
Nach dem Entriegeln kann das Magazin selbstständig
aus dem Magazinschacht fallen.
Während des Entriegelns des Magazins,
eine Hand unter das Magazin halten.
Magazinlösehebel [13] (in Pfeilrichtung) nach vorne schieben und halten.