Operation Manual
Lebensgefahr!
Lebensgefahr durch geladene Waffe.
h Vor Gebrauch oder bei Wartungs- und Reinigungs-
arbeiten sicherstellen, dass die Waffe ungeladen
ist.
Körperverletzung und Sachschaden!
Gefahr von Körperverletzung oder Sachschaden
durch nicht entölten Lauf und Patronenlager.
h Vor jedem Schiessen ist der Lauf und das
Pa-tronenlager zu entölen und von Fremdkörpern
zu befreien.
Auf evtl. auftretende Veränderungen oder Schäden
an der Waffe sollte stets geachtet werden.
Im Falle einer Veränderung oder eines Schadens
muss die Waffe unverzüglich zur Überprüfung zu
einem autorisierten Büchsenmacher gebracht oder
an ANSCHÜTZ gesendet werden.
Nach jedem Gebrauch der Waffe, die Stahlteile
mit einem dünnen Ölfilm versehen und den Lauf
gründlich reinigen.
Beim Transport von kalten in warme Räume
kann sich an den Metallteilen und im Laufinneren
Kondenswasser bilden. Wird dieses Kondenswasser
nicht schnell abgetrocknet, führt dies unter
Umständen zu Flugrost.
Es dürfen keine anderen Hilfsmittel (Filzpfropfen,
nicht freigegebene Fette, etc.) zur Laufreinigung
verwendet werden.