Operation Manual
Als Vorzugsweg bezeichnet man den Weg des Abzugszüngels
aus der Nullstellung bis zum Druckpunkt.
Einstellen des Vorzugswegs mittels Stellschraube [1]:
y rechts drehen = Vorzugsweg wird verkürzt
y links drehen = Vorzugsweg wird verlängert
Lebensgefahr!
Vorzugsweg-Stellschraube ist über die Druckpunkt-
funktion gestellt.
h Die Vorzugsweg-Stellschraube niemals über
die Druckpunktfunktion drehen.
h Den Vorzugsweg niemals ganz beseitigen,
um den Druckpunktabzug in einen Direktabzug
umzuwandeln.
Die Klinkenüberschneidung beim Druckpunktabzug ist zu lang:
Es besteht ein kleiner Weg vom Druckpunkt bis zum Auslösen des
Abzuges (sogenanntes „Ziehen“ oder „Schleppen“).
X Stellschraube [2] nach dem Spannen und Auslösen schrittweise
nach rechts drehen (jeweils ca.
1
/
8
Umdrehung).
X Vorgang wiederholen, bis kein Druckpunkt mehr spürbar ist.
X Anschliessend
1
/
4
Umdrehung nach links zurückdrehen.
9 Die optimale Klinkenüberschneidung ist eingestellt.
Die Klinkenüberschneidung beim Druckpunktabzug ist zu kurz:
Es besteht kein Druckpunkt mehr. Der Abzug löst undefinierbar ohne
Druckpunkt aus.
X Stellschraube [2] nach dem Spannen mindestens
1
/
4
Umdrehung
nach links drehen, Abzug auslösen und prüfen, ob ein Druckpunkt
vorhanden ist.
X Falls nicht, den Vorgang so lange wiederholen, bis ein spürbarer
Druckpunkt vorhanden ist.
X Sobald ein spürbarer Druckpunkt vorhanden ist, gemäss dem
Unterkapitel „Die Klinkenüberschneidung ist zu lang“ verfahren,
um die optimale Klinkenüberschneidung zu erhalten.
Zur Einstellung der Klinkenüberschneidung bei Direktabzug
mittels Stellschraube [2] siehe Punkt 7.