Operation Manual
Die Klinkenüberschneidung beim Druckpunktabzug ist zu lang:
Es besteht ein kleiner Weg vom Druckpunkt bis zum Auslösen
des Ab-zuges (sogenanntes „Ziehen“ oder „Schleppen“).
X Stellschraube Klinkenüberschneidung [1] nach dem Spannen
und Auslösen schrittweise nach links drehen
(jeweils ca.
1
/
8
Umdrehung).
X Vorgang wiederholen, bis kein Druckpunkt mehr spürbar ist.
X Anschliessend
1
/
2
Umdrehung nach rechts zurückdrehen.
9 Die optimale Klinkenüberschneidung ist eingestellt.
Die Klinkenüberschneidung beim Druckpunktabzug ist zu kurz:
Es besteht kein Druckpunkt mehr. Der Abzug löst undefinierbar
ohne Druckpunkt aus.
X Stellschraube Klinkenüberschneidung [1] nach dem Spannen
mindestens
1
/
4
Umdrehung nach rechts drehen, Abzug auslösen
und prüfen, ob ein Druckpunkt vorhanden ist.
X Falls nicht, den Vorgang so lange wiederholen,
bis ein spürbarer Druckpunkt vorhanden ist.
X Sobald ein spürbarer Druckpunkt vorhanden ist, gemäss dem
Unterkapitel „Die Klinkenüberschneidung ist zu lang“ verfahren,
um die optimale Klinkenüberschneidung zu erhalten.
Einstellung der optimalen Klinkenüberschneidung bei Direktabzug:
X Abzug spannen.
X Stellschraube Abzugsgewicht [2] (Druckpunkt) so lange
nach rechts drehen, bis der Abzug auslöst.
X Aus dieser Stellung die Stellschraube Abzugsgewicht [2]
ca.
1
/
2
Umdrehung nach links drehen.
Lebensgefahr durch Selbstauslöser!
Selbstauslösender Schuss und Funktionsstörungen durch
minimal eingestelltes Abzugsgewicht und zu geringe
Klinkenüberschneidung.
h Abzugsgewicht nicht zu gering einstellen.
h Klinkenüberschneidung nicht zu gering einstellen.
Bei Störungen durch verstelltem Abzug ist folgendermassen vorzugehen:
X Nach jeder Veränderung muss die Abzugsfunktion kontrolliert
werden.
X Wenn die Störung beseitigt ist, die gewünschten Abzugswerte
überprüfen und gegebenenfalls wieder einstellen.
Der Abzug fängt den Schlagbolzen, löst aber beim Abdrücken
nicht aus:
y Prüfen, ob der Abzug entsichert ist.
Der Abzug fängt den Schlagbolzen nicht
(Direktabzug zu knapp eingestellt):
y Stellschraube Klinkenüberschneidung [2] ca. 1 – 2 Umdrehungen
nach links drehen und dann wie bei „Klinkenüberschneidung bei
Druckpunktabzug ist zu lang“ verfahren.