Operation Manual

18
4. Sicherung
Rechts am Abzug befindet sich ein
Sicherungshebel. Siehe hierzu Kapitel
„Spannen, Laden, Sichern“.
5. Wartung
Siehe Kapitel „Reinigung, Wartung, Pflege
und Öle“.
Deutscher Stecher
Die Modelle der Serie1700 ST etc. sind mit
einem Stecher ausgestattet, dessen Zweck
es ist, den Schuss direkt (Flintenabzug),
jedoch sehr leicht auszulösen. Der Stecher
wird wie folgt betätigt:
•Ziehen Sie zuerst den hinteren Abzug
nach hinten, bis er hörbar einrastet. Der
Stecher ist jetzt gesetzt. ACHTUNG: Der
Schuss kann jetzt durch eine Erschütte-
rung oder Stoss ausgelöst werden, wenn
der Stecher zu leicht eingestellt ist. Das
Auslösegewicht des Stechers wird mit
Hilfe der Stellschraube (s. Abb.) einge-
stellt. Links (gegen den Uhrzeigersinn)
drehen = hohes Abzugsgewicht, rechts
(imUhrzeigersinn) drehen = niedriges
Abzugsgewicht. Der Stecherabzug darf
nur von einem autorisierten Büchsen-
macher eingestellt werden.
Nachdem der Stecher gesetzt ist, wird der
Schuss mit dem vorderen Abzug mit sehr
leichtem Abzugsgewicht ausgelöst, den
Sie nur dann berühren sollten, wenn Sie
den Schuss auch wirklich abgeben wollen.
Achtung:
Vermeiden Sie bei gespanntem Stecher
unbedingt jede Erschütterung des Gewehrs
und bleiben Sie auch unbedingt an der Stel-
le, von der aus Sie schiessen wollen, da sich
sonst der Schuss ungewollt lösen könnte.
Entspannen Sie den Stecher sofort wieder,
wenn Sie den Schuss nicht anbringen konn-
ten. Gehen Sie niemals mit dem Gewehr
bei gespanntem Stecher. Bevor Sie das
Gewehr laden, probieren Sie vorher aus,
ob der Stecher wirklich richtig arbeitet.
Die Schussauslösung muss sich auf folgen-
de drei Arten ermöglichen lassen:
•vorderen Abzug durchziehen, bis der
Schuss sich löst.
der hintere Abzug wird nach vorn in Rich-
tung Laufmündung gedrückt, bis der
Schuss sich löst.
normaler Vorgang wie vorher unter der
Rubrik Stecherbetätigung beschrieben.
Entspannen des Stechers bei gelade-
nem Gewehr:
Beim Entspannen des Stechers ist äusserste
Vorsicht geboten.
•Sichern Sie das Gewehr mit der am
Schlossende angebrachten Drehflügel-
sicherung.
Der Sicherungsflügel wird bis zum me-
tallischen Anschlag nach unten gedrückt,