Operation Manual

y Reinigungsdochte einige Male trocken durch den Lauf ziehen,
bis der letzte Reinigungsdocht keine nennenswerten Verunreinigungen
mehr aufzeigt.
y Waffe (inkl. Schaft) mit öligem Lappen abreiben.
y Waffe zum Fachhändler/Büchsenmacher zur Inspektion bringen.
17.4 Wartung des Abzugs
y Abzug trocken und staubfrei halten (Die Klinken wurden
von Anschütz mit einer langlebigen Fettung versehen).
y Innenteile des Abzugs nie mit einem Spray oder Öl auswaschen, um ein
Verharzen, Verkleben oder Verschmutzen der Abzugsteile
zu vermeiden.
I Bei der Wartung der Waffe dürfen kein Schmutz, keine Rückstände von Lösungsmitteln,
Fette sowie ungeeignete Öle in die Abzugsvorrichtung gelangen. ANSCHÜTZ empfiehlt,
die Waffe so zu reinigen, dass sie seitlich oder mit dem Schaft nach oben liegt,
wodurch eine Beeinträchtigung der Abzugsvorrichtung verhindert wird.
18 Störungsbeseitigung
Bei Fehlfunktionen (z. B. nicht abgefeuerte Schüsse,
etc.) ist die Waffe zu entladen, zu sichern und
unverzüglich zu einem Fachhändler/Büchsenmacher
zu bringen oder an ANSCHÜTZ zu senden.
WARNUNG!
19 Technische Daten
Gewicht 2,4 – 3,9 kg (modellabhängig)
Gesamtlänge 82,6 – 110 cm (modellabhängig)
Lauflänge 35,5 – 65 cm (modellabhängig)
Geschossführung 35,5 – 65 cm (modellabhängig)
Systemlänge (modellabhängig)
Ausführung Mehrlader
Kaliber .22 l.r., .22 WMR, .17 HMR
Die technischen Daten ähnlicher Modelle sind auf
www.anschuetz-sport.com zu finden.
HINWEIS!
24