Operation Manual

8
Haftung
1. ANSCHÜTZ übernimmt keine Haftung
oder Schadensersatzforderungen für Schä-
den jeglicher Art, die durch eine Nichtbe-
achtung dieser Bedienungsanleitung,
unsachgemässe Behandlung oder Repara-
tur, durch Verwendung von Nicht-
ANSCHÜTZ-Originalteilen, falsche Hand-
habung oder Pflege, Fahrlässigkeit, Entfer-
nen des Siegellacks oder unbefugte Eingrif-
fe entstehen.
2. Das Schaft- bzw. Griffholz oder die PRO-
Grip Ausstattung ist vor dem Verlassen der
Fabrik sehr sorgfältig geprüft und als ein-
wandfrei befunden worden. Eine unsach-
gemässe, rohe Behandlung, wie z. B. ein
Um- oder Herunterfallen des Gewehres,
kann das Holz beschädigen, wofür wir als
Lieferant nicht verantwortlich gemacht wer-
den können. Ebenso übernehmen wir kei-
ne Garantie für Schäden, die auf Grund
eines unsachgemässen Transports (Post,
Spedition, Flugzeug etc.) entstehen. Wen-
den Sie sich in einem solchen Fall sofort
an das Transportunternehmen.
3. Änderungen und Manipulationen an die-
sem Gewehr oder an dessen Teilen sind ver-
boten und verstossen u. U. gegen geltende
Waffengesetze. Derartige Änderungen
können den sicheren Gebrauch unseres Pro-
dukts beeinträchtigen und zu Unfällen füh-
ren, die Leib und Leben gefährden. In ei-
nem solchen Fall erlischt jegliche Garantie
automatisch. Bitte untersuchen Sie Ihr Ge-
wehr sorgfältig auf irgendwelche Verände-
rungen, bevor Sie es benutzen. Im Zwei-
felsfall nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Produktspezifische
Sicherheitshinweise
Wichtige Hinweise zum Umgang mit
Gewehren:
1. Entladen Sie grundsätzlich das Gewehr
sofort, wenn Sie es nicht mehr benutzen
wollen. Nehmen Sie hierzu das Schloss
heraus oder halten Sie es zumindest geöff-
net. Entfernen Sie bei Mehrladern zusätz-
lich das Magazin. Vergewissern Sie sich,
dass sich keine Patrone mehr im Patronen-
lager befindet.
2. Vergewissern Sie sich, dass sich niemand
im Bereich des Hülsenauswurfs aufhält.
3. Wenn Sie das Gewehr sicher verwah-
ren, nehmen Sie vorher das Schloss heraus
und halten Sie das Schloss entspannt an
einem gesonderten Ort unter Verschluss.
Wichtige Hinweise zum Umgang mit
Munition:
1. Benutzen Sie ausschliesslich saubere,
fabrikgeladene und neue Munition in dem
für Ihr Gewehr zugelassenen Kaliber, die
den Vorgaben der C.I.P. oder SAAMI ent-
spricht.
2. Bedenken Sie, dass die Reichweite ei-
nes Geschosses ab Kal. .17 HM 2, bzw.
Kal. .22 l.r. 1,6 km oder mehr betragen
kann. Achten Sie deshalb auch auf die
Sicherheit im Zielbereich.