Operation Manual

7
01_08
Waffen sowie die Regeln für die Sicherheit
beim Schiessen nicht bekannt sind. Dieses
Gewehr darf nur von einem sachkundigen
Erwachsenen oder unter dessen Aufsicht
benutzt werden.
9. Achten Sie auf Veränderungen an Ihrem
Gewehr, die die Sicherheit beeinträchtigen
könnten. Die Sicherheit ist nur dann gewähr-
leistet, solange sich das Gewehr in ein-
wandfreiem Zustand befindet. Falls Sie ei-
nen Fehler oder ein Versagen des Geweh-
res annehmen oder feststellen, stellen Sie
sofort das Schiessen ein, entladen Sie das
Gewehr, überzeugen Sie sich, dass es
drucklos ist und schicken Sie es an unsere
Firma oder an einen autorisierten Büchsen-
macher. Hinweis: Abgesehen von der nor-
malen Pflege darf das Zerlegen des Ge-
wehres nur durch eine dafür autorisierte
Werkstatt erfolgen. Beachten Sie, dass das
Gewehr bei Einwirkung von aussen, z.B.
Korrosion, Herunterfallen, usw. ebenfalls
durch einen autorisierten Büchsenmacher
geprüft werden muss. Wenden Sie bei der
Bedienung, beim Zerlegen und beim Zu-
sammenbau niemals Gewalt an. Durch un-
sachgemässe Bedienung oder Demontage
kann es zu Verletzungen und zu einem irre-
parablen Schaden an dem Gewehr kom-
men.
10. Behandeln Sie Ihr Gewehr stets mit
äusserster Sorgfalt und sichern Sie es vor
dem Umfallen. Für den Transport Ihres
Gewehres in nur trockenem und
sauberem Zustand empfiehlt sich ein sta-
biler und abschliessbarer Koffer.
11. Sie müssen in guter körperlicher und gei-
stiger Verfassung sein und dürfen nicht
unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol,
Medikamenten etc. stehen, weil dadurch
das Sehvermögen, die Geschicklichkeit
oder die Urteilskraft beeinträchtigt werden
könnten. Stellen Sie das Schiessen ein,
wenn Sie ermüden. Müdigkeit kann dazu
führen, dass Sie die Kontrolle über das
Gewehr verlieren.
12. Reinigen Sie nach dem Schiessen und
nach dem Reinigen Ihres Gewehrs Ihre
Hände gründlich. Geschoss-, Pulver- und
Ölrückstände können auf der Haut Gesund-
heitsschäden verursachen.
13. Ihr ANSCHÜTZ-Gewehr ist für höchste
Ansprüche gefertigt und gewissenhaft kon-
trolliert worden. Seine Lebensdauer hängt
von der Behandlung und Pflege gemäss
den in dieser Bedienungsanleitung enthal-
tenen Instruktionen ab.
Gehör- und Augenschutz
Verwenden Sie beim Schiessen zu Ihrer
eigenen Sicherheit einen bewährten Gehör-
schutz und einen splitterfreien Augenschutz.
Machen Sie Personen, die sich in Ihrer
Nähe aufhalten, ebenfalls auf das Tragen
von Gehör- und Augenschutz aufmerksam.
Gesetze
Bitte beachten Sie die gültigen Waffen-
gesetze, Vorschriften und Bestimmungen
des jeweiligen Landes. Befolgen Sie eben-
falls die Sicherheitsregeln der Sport-
ordnungen.