Operation Manual
11
Magazin
•Magazin aus dem Magazinschacht nehmen.
•Patronen mit dem Patronenboden voran
in das Magazin schieben.
•Das gefüllte Magazin in den Magazin-
schacht schieben, bis der Magazinhalter
hörbar einrastet.
•Danach das Schloss ganz öffnen, nach
vorne schieben und verriegeln. Dabei
wird die erste Patrone aus dem Magazin
in den Lauf geführt und der Schlagbol-
zen gespannt. Das Gewehr ist schussbereit.
Schloss
Der ANSCHÜTZ-Verschluss
Der konstruktiv vollendete Verschluss ist
besonders solide gehalten und in sehr en-
gen Toleranzen gefertigt. Die Kammer ist
eingeschliffen und in sich geschlosssen, sie
arbeitet weich und zuverlässig.
Herausnehmen des Schlosses
•Abzug durch Vorschieben der Sicherung
entsichern.
•Den Abzugshebel durchziehen und
gleichzeitig den linken Aussenhebel (bei
Rechtsgewehren) nach vorn drücken.
•
Den Abzugshebel loslassen und das Schloss
über die gelöste Sperre herausheben.
Einsetzen des Schlosses
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge. Achten Sie beim Einsetzen
darauf, dass der Steg am Kammerkopf mit
der Nut der Kammer eine Linie bildet.
Abzug
Der Abzug ist ab Werk optimal eingestellt und
gewährleistet höchstmögliche Sicherheit.
Warnung:
Ihr ANSCHÜTZ-Abzug bietet Ihnen eine
Vielzahl von individuellen Einstellungs-
möglichkeiten. Bitte beachten Sie, dass das
Gewehr bei jedem Einstell- bzw. Verstellvor-
gang immer entladen sein muss.
Den Verstellbereich für das jeweilige Mo-
dell entnehmen Sie bitte der Abzugstabelle.
Gegebenenfalls muss für eine Einstellung
am Abzug der Schaft vom System abge-
schraubt werden.
Einstellungen am Abzug dürfen nur von ei-
nem autorisierten Büchsenmacher durchge-
führt werden. Veränderungen an werksei-
tig eingestellten Abzügen können zu schwe-
ren, lebensgefährlichen Verletzungen und
Schäden führen.
Beachten Sie hierzu Kapitel „Allgemeiner
Umgang mit Gewehren und Feuerwaffen“.