Optischer Rauchwarnmelder mit Fluchtlicht Benutzerhandbuch SA720-AE-DE www.angeleye.
15 1134 Rauchwarnmelder EN 14604:2005/AC:2008 DOP:14/08 GN4103R1 SA720-AE-DE Optischer Rauchwarnmelder Eine Marke von Sprue Sprue Safety Products Ltd. Vanguard Centre, Coventry CV4 7EZ UK Kundenanfragen: 0800 72 42 502 E-Mail: kunden@angeleye.com Web: www.angeleye.
INHALT Merkmale . . . . . . . . . . . . . 4 Batterieaustausch . . . . . . . . 11 Positionierung . . . . . . . . . . . 4 Fehlerbehebung . . . . . . . . . 12 Installation . . . . . . . . . . . . . 7 Wartung . . . . . . . . . . . . . 13 Verriegelungsfunktionen . . . . . 8 Entsorgung . . . . . . . . . . . 14 Testen Ihres Rauchwarnmelders 10 Garantie . . . . . . . . . . . . . 14 Stummschaltung . . . . . . . .
MERKMALE • Fotoelektrische Sensortechnologie: Foto elektrische Sensoren sind beim Erkennen von Schwelbränden besonders empfindlich. • OptiPath 360 Technology™: Die patentierte Technologie bietet 360° direkten Zugang zum Rauchsensor. • Test-/Stummschalttaste: Bietet die Möglichkeit zum Testen des Rauchwarnmelders oder Stummschalten von Täuschungsalarmen. • Notleuchte: Die helle Notleuchte schaltet sich ein, wenn dieses Gerät Alarm gibt, um Ihren Weg in die Sicherheit zu beleuchten.
1. Für einen umfassenden Schutz sollten Rauchwarnmelder in allen Räumen, Korridoren, Lagerbereichen, Keller- und Speicherräumen installiert werden. Eine minimale Absicherung wird erreicht durch je einen Rauchwarnmelder im Flur, im Treppenhaus auf jeder Etage und in jedem Schlafzimmer. In Häusern mit mehreren Wohneinheiten sollte jede Familie ihre eigenen Rauchwarnmelder installieren. Es kann erforderlich sein, mehr als einen Rauchwarnmelder zu installieren, vor allem wenn der Flur länger als 15 m ist.
Abb. 3 0,5m 0,5m >20° 5. In Räumen mit Deckenneigungen größer 20° zur Horizontalen können sich in der Deckenspitze Wärmepolster bilden, die den Rauchzutritt zum Rauchwarnmelder behindern. Hier sind Rauchwarnmelder mindestens 0,5 m und höchstens 1 m von der Deckenspitze entfernt zu montieren, siehe Abb. 2. Abb. 2 m 0,5 >20* Bei Räumen mit anteiligen Dachschrägen ist, wenn die horizontale Decke kleiner oder gleich 1 m breit ist, der Rauchwarnmelder an der Schräge zu montieren.
In Wohnmobilen: 1. Wenn nur ein Rauchwarnmelder installiert werden soll, ist er horizontal an der Decke zu installieren, entweder im Wohnzimmer oder im Gang, aber nicht in der Nähe von Küche oder Badezimmer. 2. Zusätzliche Warnmelder können in Schlafzimmern angebracht werden. 3. Warnmelder NICHT in der Nähe von Abluftgebläsen oder Klimaanlagen anbringen. INSTALLATION 1. Montageplatte 2. Aussparungen der Montageplatte 3. Batteriefach 4. Zum Abnehmen von der Montageplatte im Uhrzeigersinn drehen 5.
bis sie sicher einrastet und durch Schütteln nicht mehr gelockert werden kann. Wenn die Batterie nicht richtig eingerastet ist, erhält das Gerät keine Batteriespannung. HINWEIS: Nach dem Einsetzen der Batterie kann die Betriebsanzeige blinken. (Wenn das Gerät Alarm gibt, blinkt die Leuchte schnell.) WARNUNG: Nur 9V Batterien Duracell MN1604 oder Energizer 522 verwenden. Für eine längere Lebensdauer kann auch die Ultralife U9VL-J Lithiumbatterie verwendet werden. ANDERE BATTERIEN KÖNNEN UNGEEIGNET SEIN. b.
c. Zum Wiederverriegeln des Batteriefachs die Batterieklappe schließen und den Sicherungsstift wieder in die Verriegelung setzen. 3. Verriegeln der Montageplatte: a. Den Sicherungsstift wie in der Zeichnung dargestellt durch die Bohrung auf der Rückseite des Rauchwarnmelders drücken. 2. Entriegeln des Batteriefachs: a. Den Rauchwarnmelder von der Montageplatte abnehmen. Wenn das Gerät an der Halterung gesichert ist, siehe Abschnitt “Entriegeln der Montageplatte”. b.
b. Den Rauchwarnmelder durch gleichzeitiges Drehen des Schraubenziehers und des Rauchwarnmelders von der Halterung abhebeln. TESTEN IHRES RAUCHWARNMELDERS 1. Zum Testen Ihres Rauchwarnmelders die Test-/Stummschalttaste drücken und loslassen. Der Alarmton sollte dreimal zu hören sein, und die Notleuchte schaltet sich ein. Brandrisiko darstellen und den Detektor verunreinigen kann. Töne des Warnmelders 1 SEK Vollständige Rauchwarnmeldung Notleuchte und blinkender LED.
BATTERIEAUSTAUSCH Ihr Warnmelder erfordert eine 9 V (6LR61) Alkaline-Batterie. Bei normaler Nutzung sollten die Batterien etwa ein Jahr halten. • Warnung über niedrige Batterieladung – Gerät „piept” mindestens 30 Tage lang etwa jede Minute, wenn die Batterie ausgetauscht werden muss. WICHTIG: Bei jedem Austausch der Batterien den Rauchwarnmelder über die Testfunktion testen.
FEHLERBEHEBUNG Problem Der Rauchwarnmelder gibt beim Test keine Töne aus. Lösung • Bei einem Test unmittelbar nach dem ersten Aktivieren des Warnmelders oder dem Austausch der Batterien einige Sekunden abwarten, bevor die Alarmfunktion getestet wird. • Darauf achten, die Testtaste fest in der Mitte zu drücken. • Wenn der Warnmelder erst kürzlich installiert wurde und trotzdem keinen Selbsttest durchführt, kontaktieren Sie den technischen Support unter: 0800 72 42 502 oder per E-Mail: kunden@angeleye.
WARTUNG Ihr Rauchwarnmelder ist so wartungsfrei wie möglich ausgelegt; allerdings sind einige Maßnahmen erforderlich, damit er dauerhaft einwandfrei funktioniert. ACHTUNG: Der Rauchwarnmelder ist ein geschlossenes Elektrogerät, und es sollte nicht versucht werden, das Gehäuse zu öffnen. Durch den Versuch, das Gehäuse zu öffnen, wird Ihre Garantie ungültig. ist zwar harmlos, kann jedoch dazu führen, dass das Signal beim Einlegen der Batterien oder bei Betätigung der Testtaste länger tönt.
ENTSORGUNG Elektroschrott sollte nicht mit Ihrem übrigen Hausmüll entsorgt werden. Der Warnmelder ist ideal zur Entsorgung im Rahmen des Recyclingprogramms für Elektronik- und Elektroaltgeräte (WEEE) geeignet. Bitte der Wiederverwertung bzw. ordnungsgemäßen Entsorgung (Elektroschrott) zuführen. Lassen Sie sich von Ihrer lokalen Behörde oder Ihrem Einzelhändler zu Recycling/Entsorgung beraten oder kontaktieren Sie unser technisches Support Team, da regionale Abweichungen gelten. WARNUNG: entsorgen.