User manual
6
Deckenspitze Wärmepolster bilden, die den
Rauchzutritt zum Rauchwarnmelder behin-
dern. Hier sind Rauchwarnmelder mindestens
0,5 m und höchstens 1 m von der Deckenspit-
ze entfernt zu montieren, siehe Abb. 2.
Bei Räumen mit anteiligen Dachschrägen ist,
wenn die horizontale Decke kleiner oder
gleich 1 m breit ist, der Rauchwarnmelder an
der Schräge zu montieren. Ist die horizontale
Decke mehr als 1 m breit, ist der Rauchwarn-
melder mittig an der horizontalen Decke zu
montieren, siehe Abb. 3.
Abb. 3
>20°
0,5m
0,5m
Gewerbliche und industrielle Räume
Dieser Rauchwarnmelder ist nicht für ge-
werbliche oder industrielle Anwendungen
oder irgendwelche anderen als die oben be-
schriebenen Zwecke vorgesehen.
Wohnmobile und Wohnwagen
Dieser Rauchwarnmelder ist zum Einsatz in
Wohnmobilen und Wohnwagen geeignet.
In Wohnwagen:
1. Die bevorzugte Position zur Montage des
Rauchwarnmelders ist horizontal an der De-
cke des Wohnbereichs. Küchennähe ist zu
vermeiden.
2. Ein zusätzlicher Rauchwarnmelder kann in
einem oder mehreren Schlafzimmern
montiert werden.
3. NICHT in der Küche oder im Badezim-
mer anbringen. Kochdämpfe und hohe
Feuchtigkeit können Täuschungsalarme
auslösen.
4. Rauchwarnmelder NICHT in der Nähe von
Abluftgebläsen oder Klimaanlagen
anordnen, die Rauch vom Warnmelder
abziehen könnten.
In Wohnmobilen:
1. Wenn nur ein Rauchwarnmelder installiert
werden soll, ist er horizontal an der Decke
zu installieren, entweder im Wohnzimmer
oder im Gang, aber nicht in der Nähe von
Küche oder Badezimmer.
2. Zusätzliche Warnmelder können in Schlaf-
zimmern angebracht werden.
3. Warnmelder NICHT in der Nähe von Ab-
luftgebläsen oder Klimaanlagen anbrin-
gen.
INSTALLATION
1. Warnmelder von der Montageplatte tren-
nen. Dazu muss der Warnmelder im Uhr-
zeigersinn gedreht und dabei die Monta-
geplatte festgehalten werden.
WARNUNG: Die Montageplatte des
Warnmelders nicht mit montiertem
Warnmelder an ihrer Montagefläche fest-
schrauben. Staub vom Montagevorgang
könnte dieses sehr empfindliche Gerät
verun reinigen.
2. Die Montageplatte in die gewählte Positi-
on bringen und die Position der Montage-
bohrungen kennzeichnen. Die Bohrungen
mit einem Bohrer von 5 mm ausführen.
Die Dübel einsetzen und die Montageplat-
te in der gewählten Position festschrau-
ben. DIE SCHRAUBEN NICHT ZU FEST
ANZIEHEN, da sich sonst die Montage-
platte verziehen kann.
Testtaste
Signalgeber
LED-Anzeige
Montagebohrungen
Montagebohrungen
>20*
0,5m
Abb. 2