Datasheet
Industrielles U/I-Wandler- und Schutz-IC
AM462
analog microelectronic Dezember 2006
Analog Microelectronics GmbH Telefon: +49 (0)6131/91 073 - 0 9/21
An der Fahrt 13, D – 55124 Mainz Telefax: +49 (0)6131/91 073 – 30 Rev. 2.4
Internet: http://www.analogmicro.de E–Mail: info@analogmicro
.de
Einstellung des Ausgangsstrombereichs
Bei Nutzung der Verstärkerstufe OP1 zusammen mit dem V/I-Konverter zur Span-
nungs/Stromwandlung sollte zunächst ein Offset-Abgleich des Ausgangsstroms durch geeignete
Wahl der Widerstände R
3
und R
4
durchgeführt werden. Dazu muß der Eingang von OP1 auf Masse
gelegt werden (V
INP
= 0). Mit dem Kurzschluß am Eingang und einer Beschaltung des Pins VSET
des V/I-Konverters nach Abbildung 2 ergibt sich für den Ausgangsstrom nach Gleichung 2:
()
43
4
0
2
0
RR
R
R
V
IVI
REF
SETINDAIOUT
+
⋅===
(4)
und damit für das Widerstandsverhältnis R
3
/R
4
1
2
04
3
−=
SET
REF
IR
V
R
R
(5)
Die Einstellung des Ausgangsstrombereichs erfolgt durch die Wahl der externen Widerstände R
1
und R
2
(bzw. Feinjustage mit R
0
). Für den Ausgangsstrom I
OUT
ergibt sich mit den Gleichungen 1
und 2:
SET
GAIN
INPOUT
I
R
G
VI +=
0
8
mit
2
1
1
R
R
G
GAIN
+=
(6)
Wahl der Versorgungsspannung
Die zum Betrieb des AM462 benötigte System-Versorgungspannung V
S
hängt von dem jeweils ge-
wählten Betriebsmodus ab.
V
S
[V]
R
L
[Ω
]
6
35
V
CC min
= 6V
R
Lmax
= 600Ω
I
OUTmax
= 20mA
18
2412
600
Arbeitsbereich
0
300
0
R
VV
I
L
SCCmin
OUTmax
−
Abbildung 4: Arbeitsbereich in Abhängigkeit des Lastwiderstands