Datasheet
Industrielles U/I-Wandler- und Schutz-IC
AM462
analog microelectronic Dezember 2006
Analog Microelectronics GmbH Telefon: +49 (0)6131/91 073 - 0 11/21
An der Fahrt 13, D – 55124 Mainz Telefax: +49 (0)6131/91 073 – 30 Rev. 2.4
Internet: http://www.analogmicro.de E–Mail: info@analogmicro
.de
Beispiel : OP2 als Stromquelle
Es soll ein Versorgungsstrom von I
S
= 1mA eingestellt werden. Mit Gleichung 9 ergibt sich für den
externen Widerstand R
SET
, welcher die Größe des Stroms bestimmt, ein Wert von
Ω=== k27,1
mA1
V27,1
S
BG
SET
I
V
R
Neben der integrierten Spannungsreferenz kann auch der OP2 als Spannungsversorgung für externe
Komponenten wie z.B. A/D-Wandler oder Mikroprozessoren genutzt werden. Damit lassen sich
niedrigere Versorgungsspannungen (z.B. 3,3V) generieren, die auf Grund der zunehmenden Minia-
turisierung und dem Zwang zu geringeren Verlustleistungen bei digitalen Bauteilen zunehmend an
Bedeutung gewinnen.
Der zusätzliche Operationsverstärker OP2 kann auf einfache Art und Weise zu einer Spannungsre-
ferenz verschaltet werden. Mit der Schaltung aus Abbildung 6 ergibt sich folgender Zusammen-
hang:
+=
+=
7
6
7
6
1V27,11
R
R
R
R
VV
BGCVREF
(10)
V
BG
AM462
OP2
1
OP2 als Spannungsrefer enz
verschaltett
2
V
CVR EF
R
6
R
7
µP
Abbildung 6: Schaltung einer Spannungsreferenz